Дифференцированный зачет по немецкому языку для студентов 1 курса.docx
Дифференцированный зачет
по учебной дисциплине «Иностранный язык (немецкий)»
для студентов 1 курса СПО
Задание 1.
Выберите один вариант ответа. Ответы занесите в таблицу.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1. Immer, … die Geschwister im Dorf waren, halfen sie ihren Grosseltern im
Gemüsegarten.
a) wenn; b) als; c) dass
2. Als …, freute ich mich sehr.
a) ich habe gestern Deinen lieben Brief bekommen
b) Deinen lieben Brief bekam ich gestern
c) ich Deinen lieben Brief gestern bekam
3. Der Lehrer sagt: «… ihr mit der Übung fertig seid, legt eure Hefte auf meinen Tisch,
bitte!».
a) als; b) das; c) wenn
4. Meinst du nicht, dass wir eigentlich mal einen Farbseher kaufen sollen. Nein … die
Kinder klein sind, will ich keinen Fernseher im Haus.
a) obwohl; b) solange; c) wenn
5. Sein Gesicht veränderte sich immer, … er von seiner Arbeit sprach.
a) wenn; b) als; c) nachdem
6. … ich ihn besuchte, war er verreist.
a) wenn; b) als; c) bis
7. Er wollte wissen, … die Unterrichtsstunde beginnt.
a) als; b) wenn; c) wann
8. … wir aus dem Bus ausgestiegen waren, gingen wir eine Strecke zu Fuss.
a) nachdem; b) während; c) solange
9. Ich werde warten, … du zurückkehrst.
a) wenn; b) bis; c) während
10. … die Sportlerin lief, herrschte auf den Tribünen grosse Aufregung.
a) dass; b) ob; c) während
Задание 2.
Выберите правильный вариант ответа.
1) Du schreibst mit Fehlern. _____ ohne Fehler!
a) schreibe, b) schreiben Sie, c) schreibt, d) schreiben wir.
2) Ihr singt falsch. _____ richtig!
a) singe, b) singen Sie, c) singt, d) singen wir.
3) Sie verlassen uns schon!____ uns nicht! a) verlaß, b) verlassen Sie, c) verlaßt, d) verlassen wir.
Задание 3.
3.1. Ознакомьтесь с общим содержанием текста, используя комментарий к
тексту.
Die deutsche Sprache
1. In der Bundesrepublik Deutschland leben 81,6 Millionen Menschen.
2. Das sind überwiegend die Deutschen, aber fast 8,4 Prozent der Bevölkerung
Deutschlands sind die Ausländer aus Türken, Jugoslawien, Italien, Griechenland und
anderen Ländern.
3. Nicht alle Bewohner sprechen Deutsch, aber Deutsch ist die Staatssprache in
Deutschland.
4. In den deutschen Schulen, Colleges und Universitäten werden alle Fächer in Deutsch
unterrichtet.
5. Die deutsche Sprache ist Muttersprache nicht nur in Deutschland, sondern auch in
Österreich, in Lichtenstein, in groβem Teil der Schweiz und Luxemburg, in kleineren
Grenzgebieten Belgien’s und Norditalien’s.
6. Was ist für Deutsch charakteristisch?
7. Deutsch ist reich an Mundarten.
8. Bei den meisten Deutschen kann man an ihrer Sprechweise sofort erkennen, aus
welcher Gegend sie stammen.
9. Wenn, zum Beispiel, ein Mecklenburger (der Einwohner des Bundeslandes
MecklenburgVorpommern) oder Bayer (der Einwohner des Bundeslandes Bayern) sich
zusammen unterhalten, haben sie groβe Schwierigkeiten, einander zu verstehen.
Комментарий к тексту
die Mundart – диалект, наречие
die Sprechweise – манера разговора
erkennen узнавать
Schwierigkeiten haben – иметь трудности
3.2. Ответьте письменно на вопросы к тексту.
1. Wer lebt in Deutschland?
2. Wie ist die Staatssprache in Deutschland?
3. In welchen Ländern ist Deutsch Muttersprache?
4. Woran ist die deutsche Sprache reich?
Задание 4.
Переведите на немецкий язык.
1. В Германии проживает 8,4% иностранцев. 2. Все жители разговаривают на немецком языке.
3. Он житель Баварии.
Задание 5.
Найдите соответствия и закончите высказывания. Одно утверждение из AF
лишнее. Ответы занесите в таблицу.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Am 25. Dezember feiern alle Deutsche
Vier Sonntage vor Weihnachten beginnt
Auf dem Adventskranz sind
Die traditionelle Speise zu dieser Zeit ist
Überall werden
A
B
C
D
E
F
das Gänsebraten
Christmärkte veranstaltet
der Advent
der Nikolaustag
die Weihnachten
vier Kerzen
Задание 6.
Прослушайте текст «Meine Wohnung» и выполните тест на проверку понимания,
выбрав один из предложенных вариантов ответа.
.
1. Felix Dietrich kommt aus ... .
a) München; b) Hamburg; c) Berlin.
2. Was macht er in München?
a) arbeitet in einer Firma; b) kauft ein Haus; c) studiert an der Uni.
3. Das Wohnzimmer seiner Wohnung ist ... .
a) klein und dunkel; b) nicht groß und gemütlich; c) groß und hell.
4. Ziemlich alt im Wohnzimmer ist ... .
a) der Computertisch; b) das Sofa; c) der Schrank.
5. Im Bad gibt es ... .
a) ein Fenster; b) zwei Fenster; c) kein Fenster.
6. Seine Wohnung kostet ... pro Monat.
a) 650€ (Euro); b) 550€ (Euro); c) 750€ (Euro).
Дифференцированный зачет по учебной дисциплине "Немецкий язык" для студентов 1 курса СПО
Дифференцированный зачет по учебной дисциплине "Немецкий язык" для студентов 1 курса СПО
Дифференцированный зачет по учебной дисциплине "Немецкий язык" для студентов 1 курса СПО
Дифференцированный зачет по учебной дисциплине "Немецкий язык" для студентов 1 курса СПО
Материалы на данной страницы взяты из открытых истончиков либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.