Карточки-задания по немецкому языку "Относительные местоимения"

  • Карточки-задания
  • Контроль знаний
  • docx
  • 16.04.2018
Публикация в СМИ для учителей

Публикация в СМИ для учителей

Бесплатное участие. Свидетельство СМИ сразу.
Мгновенные 10 документов в портфолио.

Карточки-задания по немецкому языку "Относительные местоимения" Вставьте местоимения der, die, das. Употребите, где это необходимо, предлог. 1. Die BRD, (sie umfasst ein Gebiet von 357 000 Quadratkilometer), liegt im Zentrum Europas. 2. Deutschland ist also ein Land, … (es hat etwa 80 Millionen Einwohner). 3. Die meisten Menschen wohnen in den Städten, … (in diesen Städten konzentriert sich die Industrie). 4. Deutschland liegt in einer Klimazone, … (es gibt in dieser Klimazone keine extreme Temperaturen). 5. Deutschlands längster und größter Fluss ist Rhein, … (Er beginnt in den Schweizer Alpen). 6. Die Mittelgebirge, … (Sie sind 600 bis 1000 m hoch), sind Anziehungspunkte für viele Touristen. 7. Die Zugspitze, … (Sie befindet sich an der österreichischen Grenze), ist Deutschlands höchster Berg.
Иконка файла материала придаточный определит предлож.docx
необходимо, предлог.        Вставьте   местоимения  der,  die,  das.   Употребите,   где   это 1. Die BRD, (sie umfasst ein Gebiet von 357 000 Quadratkilometer), liegt im Zentrum Europas. 2. Deutschland ist also ein Land, … (es hat etwa 80 Millionen Einwohner). 3. Die   meisten   Menschen   wohnen   in   den   Städten,   …   (in   diesen   Städten konzentriert sich die Industrie). 4. Deutschland liegt in einer Klimazone, … (es gibt in dieser Klimazone keine extreme Temperaturen). 5. Deutschlands längster und größter Fluss ist Rhein, … (Er beginnt in den Schweizer Alpen). 6. Die   Mittelgebirge,   …   (Sie   sind   600   bis   1000   m   hoch),   sind Anziehungspunkte für viele Touristen. 7. Die Zugspitze, … (Sie befindet sich an der österreichischen Grenze), ist Deutschlands höchster Berg. Вставьте   местоимения  der,  die,  das.   Употребите,   где   это   необходимо, предлог.    1. Die BRD, (sie umfasst ein Gebiet von 357 000 Quadratkilometer), liegt im Zentrum Europas. 2. Deutschland   ist   also   ein   Land,   …   (es   hat   etwa   80   Millionen Einwohner). 3. Die meisten Menschen wohnen in den Städten, … (in diesen Städten konzentriert sich die Industrie). 4. Deutschland liegt in einer Klimazone, … (es gibt in dieser Klimazone keine extreme Temperaturen). 5. Deutschlands längster und größter Fluss ist Rhein, … (Er beginnt in den Schweizer Alpen). 6. Die   Mittelgebirge,   …   (Sie   sind   600   bis   1000   m   hoch),   sind Anziehungspunkte für viele Touristen. 7. Die Zugspitze, … (Sie befindet sich an der österreichischen Grenze), ist Deutschlands höchster Berg.