Данный урок можно провести как итоговый урок в 7 классе по теме " Die moderne Stadt. Wie orientiert man sich hier?" Также представлена презентация, которая поможет для закрепления диалогической, монологической речи по теме, а также для развития навыков чтения. Имеются в папке тексты для аудирования.
Урок по теме
« Die moderne Stadt. Wie orientiert man sich hier?».
7 класс. Учебник « Немецкий язык. 7 класс.» , авторы :
И.Л.Бим, Л.И.Садомова.
Цели урока: систематизация и обобщение знаний учащихся по данной теме.
Задачи урока:
Учебные : расширение и углубление знаний учащихся по теме « Город»;
активизация навыков аудирования; совершенствование грамматических
навыков ( употребление модальных глаголов); развитие навыков устной речи и
чтения с детальным пониманием содержания.
Развивающие: развитие оперативной памяти, умение использовать
имеющиеся знания в новой речевой ситуации.
Воспитательные: формирование умения вежливо вести беседу.
Социокультурная задача: приобщение учащихся к реалиям страны
изучаемого языка.
Оснащение урока: мультимедийный проектор, экран. Компьютер со
звуковыми колонками, мультимедийная презентация урока, раздаточный
материал.
ХОД УРОКА:
1. Начало урока.
П: Guten Tag! Ich bin froh, euch in der Stunde zu sehen! Ich hoffe, ihr habt
heute ohne Problem in die Schule gekommen. Wir wohnen in einer
Großstadt, hier gibt es den großen Verkehr! Wir wiederholen heute die
Verkehrsregeln. Wir können eine virtuelle Exkursion in einer fremden Stadt
machen. Das Thema der Stunde heißt „« Die moderne Stadt. Wie orientiert
man sich hier?»
2. Активизация лексики.
Ihr geht jeden Morgen in die Schule. Was könnt ihr sehen? Setzt die
passenden Wörter ein.( Учащиеся получают текст с пропусками. Учащиеся
вместо пропусков должны вставить подходящие по смыслу
слова. Затем учащиеся по очереди читают предложения и
переводят.)
Текст: In meiner Stadt gibt es viele … . (Verkehrsmittel)
Das sind …. (Straßenbahn, Busse, Obusse)
Die Menschen an den Haltestellen warten auf eine…, einen … oder ….
( Straßenbahn, Busse, Obus )
Viele Menschen fahren ins Zentrum der Stadt mit einem ….(Linientaxi)
An den Straßenkreuzungen sind … .(Verkehrsampel)
Das rote Licht der Verkehrsampel bedeutet: … .(Vorsicht! Stehen bleiben!)
Die Fußgänger … . (bleiben stehen)
Das grüne Licht bedeutet: … . (Der Weg ist frei. Man kann über die
Kreuzung gehen)
Das gelbe Licht bedeutet: … .(Vorsicht! Die Fußgänger müssen noch
warten.)
3. Работа над грамматикой (употребление модальных глаголов).
П: In der Großstadt gibt es viele Menschen und einen großen Verkehr. Sie
müssen einander nicht stören und Verkehrsregeln gut kennen und beachten.
Kennt ihr diese Regeln ? Kommentiert die Situationen, gebraucht dabei
man+ Modalverb.
( На экран выводится картинка, на которой изображена улица.
Учитель может просто назвать номер ситуации, которую должны
прокомментировать учащиеся. Если они испытывают трудности,
можно задать наводящий вопрос).
П: Das ist die Straßenkreuzung in einer Großstadt. Ich glaube die Fahrerund
die Passanten kennen die Verkehrsregeln nicht gut. Was haben sie falsch
gemacht? Was muss man in dieser Situation machen?
П: Situation 1. (Was muss der Fahrer machen?)
У: Hier muss man halten. Leute von rechts und von links dürfen zuerst
fahren.
П: Situation 2. (Hat der Radfahrer etwas falsch gemacht?)
У: Hier darf man nicht pauken.
П: Situation 3. (Überquert die Frau die Straße richtig?)
У: Man darf hier nicht die Straße überqueren.
П: Situation 4: (Was darf der Fahrer nicht machen?)
У: Hier darf man nicht halten und parken. Hier halten nur Busse.П: Situation 5: (Was haben die Menschen falsch gemacht?)
У: Man darf hier nicht stehen und sprechen. Man muss die Straße
überqueren.
П: Ich glaube, es ist sehr wichtig, die Verkehrsregeln zu kennen. Hier ist ein
Gedicht über diese Regeln, aber die Zeilen sind gemischt. Setzt bitte das
Gedicht zusammen.
( На экране картинка перехода улицы со светофором, под ним
перепутанные строчки стихотворения. Учащиеся составляют
стихотворение, подбирая в правильном порядке предложения.
Первую строчку называет учитель)
Правильный вариант стихотворения:
Wer die Straße überquert,
Schaut, ob ein Auto fährt.
Schau nach links, dann ein paar Schritte
Gehe bis zur Straßenmitte.
Schau nach rechts – da kommt ein Wagen,
Lasse ihn vorüberjagen.
Dann zur Bürgersteig geschwind!
Ja, so macht s ein kluges Kind.
4. Практика в аудировании и неподготовленной устной речи в связи с
услышанным.
П: In der Großstadt gibt es viele Straßen und Plätze, Häuser und Gebäude. Es
ist manchmal schwer, sich in einer fremden Stadt zu orientieren. Aber das
macht nichts. Wir können die Passanten nach dem Weg fragen. Drei Freunde
Steffi, Rolf und Gabi sind in Erfurt. Sie wollen Die Sehenswürdigkeiten dieser
Stadt selbst besichtigen. Steffi ist am Bahnhof, Rolf ist am Dom und Gabi ist
am Hotel „ Kosmos“. Hier ist der Stadtplan von Erfurt, wo sie sich befindet.
( На экране план города Эрфурта. Учащиеся находят на нём вокзал,
собор и гостиницу « Космос»)
П: Die drei Freunde möchten zum Rathaus. Sie Fragen die Passanten nach dem
Weg zu dieser Sehenswürdigkeit. Hört euch diese drei Szenen an.( Учащиеся прослушивают аудиозапись диалогов. Файл с аудиозаписью
вставлен в слайд. Воспроизведение включается автоматически после
появления картинки.)
Szene 1. Steffi ist am Bahnhof.
Steffi: Entschuldigen Sie bitte, wie komme ich zum Rahthaus?
Mann :Ja, Du gehst aus dem Bahnhof raus und gehst die Bahnhofstraße entlang.
Dann biegst du in die Hermann Jahn Straße nach links ein. In zehn Minuten
siehst du rechts das Rathaus.
Steffi: Vielen Dank. Auf Wiedersehen.
Mann: Bitte, bitte.
Szene 2: Rolf geht vom Dom.
Rolf : Entschuldigen Sie bitte, wie komme ich zum Rahthaus?
Frau :Ja, das ist ganz einfach. Du überquerst den Domplatz und dann gehst du
gerade die Predigestraße entlang.
Rolf :Aha Danke, auf Wiedersehen!
Frau: Ja, auf Wiedesehen!
Szene 3: Gabi am Hotel „ Kosmos“
Gabi: Entschuldigen Sie bitte, könnten Sie mir bitte sagen, wie komme ich zum
Rathaus?
Frau: Vom Hotel gehst du hier nach rechts, dann überquerst du den Anger und
gehst in die erste Straße rechts ein. Du gehst die Straße entlang bis du auf der
rechten Seite das Rathaus siehst.
Gabi: Danke sehr.
Frau :Bitte schön.
П: Hört euch die drei Szenen noch einmal an und markiert auf dem Plan den Weg
jedes Kindes mit Buntstreifen.
(Учитель раздаёт учащимся планы города, диалоги прослушиваются еще
раз, и учащиеся рисуют на своих картах путь каждого ребенка.)
П: Könnt ihr hier auf dem Plan ihre Wege zeigen und kommentieren?(Учащиеся выходят к доске со своими планами и показывают на слайде
путь каждого ребёнка.)
У1 : Steffi ist am Bahnhof. Sie geht aus dem Bahnhof raus. Dann geht sie die
Bahnhofstraße entlang. Sie biegt in die Hermann Jahn Straße nach links ein.
Dann gehst sie diese Straße entlang. Auf der rechten Seite sieht sie das Rathaus.
У2: Rolf ist am Dom. Er überquert den Domplatz und dann geht gerade die
Predigerstraße entlang. Vorn sieht er das Rathaus.
У3: Vom Hotel geht Gabi nach rechts, dann überquert sie den Anger und geht in
die erste Straße rechts ein. Sie geht die Straße entlang. Sie sieht das Rathaus auf
der rechten Seite.
5. Практика в диалогической речи.
П: Und ihr Könnt ihr euch in einer fremden Stadt orientieren? Könnt ihr nach
dem Weg fragen ? Stellt euch vor ihr seid in einer fremden Stadt , aber ihr habt
einen Stadtplan. Spielt bitte Szenen. Der eine fragt nach dem Weg und der andere
erklärt.
( Учащиеся составляют короткие диалоги. Затем беседуют у доски по
плану на слайде № 6)
Примеры диалогов
1. У1: Entschuldigung, wie komme ich zum Kaufhaus?
У2:Es ist nicht weit von hier. Gehe die Schulstraße entlang bis zum
Rathausplatz. Dann biege nach rechts ein. Du kannst das Kaufhaus neben
der Polizei sehen,
У1: Danke sehr.
У2: Bitte, bitte.
2. У1: Sagen Sie bitte, wo befindet sich der Bahnhof?
У2: Auf dem Bahnhofplatz.
У1: Und wie komme ich zum Bahnhofplatz?
У2: Gehe die Schulstraße entlang bis zum Rathaus. Dann musst du in die
Bahnhofstraße rechts einbiegen. Du gehst diese Straße entlang.
У1: Und was sehe ich links und rechts
У2: Rechts sind die Wohnhäuser, und links das Kaufhaus und die Bank.У1: Ist es weit von hier
У2: Nein, zehn Minuten. Du musst die Keiserstraße überqueren und dann
bist du auf dem Bahnhofplatz.
У1: Danke schön.
У2: Gern geschehen.
6. Практика в чтении.
П: Wir können uns heute die Großstadt ohne Autos nicht vorstellen. Dieses
Verkehrsmittel kommt aus Deutschland. Jetzt können wir uns mit den Vätern des
Autos bekannt machen. Lest bitte den Text „ Aus der Geschichte des Autos“
( На слайде номер 7 показаны название текста и картинки первых
автомобилей)
Aus der Geschichte des Autos.
Vor hundert Jahren gehörten die Straßen und Wege noch den Fußgängern
und Postkutschen. Schon lange träumten die Erfinder vor einem Fahrzeug,
das sich von selbst bewegt. Carl Benz und Cottlieb Daimler gelten als
Vätern des Automobils. Sie Entwickelten gleichzeitig die ersten Fahrzeuge
mit Benzinmotoren. Viele Menschen haben das ungewohnte Fahrzeug
belächelt. Aber eine mutige Frau mit ihren zwei Söhnen zeigte der Welt,
dass das Automobil wirklich läuft. Am Steuer saß der 15 jährige Eugen.
Einen Führerschein brauchte man damals noch nicht. Neben ihm saß Berta,
Carl Benz Frau.
Und ganz hinten hockte der 13 jährige Richard. Die erste lange
Autofahrt der Welt von Mannheim zur Großmutter nach Pforzheim ist gut
verlaufen. Vater Benz war stolz und glücklich. Die ersten Bensinkutschen
tankten noch Ligroin. Es wurde damals in Fläschchen in der Apotheke
verkauft. Man nannte diesen Kraftstoff nach dem Erfinder des Autos Carl
Benz Benzin. Aber der Erfinder selbst wusste damals nicht, wie sehr das
Auto die Welt verändern wird.
П: Ich glaube ihr habt den Text verstanden und könnt diese Sätze ergänzen.
Sucht das passende Satzende.
(Предложения появляются на экране поочерёдно. После того, как
учащийся заполнил пропуск, учитель щелчком левой кнопкой мыши
проецирует на экран правильный вариант вставки.)
1. Die Väter des ersten Autos sind …. .( Carl Benz und Cottlieb Daimler)2. Sie entwickelten die ersten Fahrzeuge mit Benzinmotoren vor … .(100
Jahren)
3. Die erste Probefahrt machte … .(Carl Benz Frau und ihre Kinder)
4. Dann machte die Familie Benz … .(die erste Autofahrt von Mannheim
nach Pforzheim )
5. Den Kraftstoff für die ersten Autos nannte man Benzin nach …(dem
Erfinder des Autos Carl Benz)
7. Этап рефлексии. «Лестница успеха»
Если учитель ведёт урок в традиционном плане, то можно выделить и
написать на доске этапы деятельности. В конце урока предложить
учащимся оценить свою работу по 5 бальной шкале на каждом этапе в
виде ступенек, ведущих к успеху.
8. Заключительный этап урока.
П: Ich meine, ihr habt heute in der Stunde gearbeitet. Ich bin froh, dass ihr gut
die Verkehrsregeln kennt. Am besten kennen sie……..(учитель называет
имена учеников, которые хорошо справились с грамматическими
заданиями, и выставляет им оценки). Ihr orientiert sich gut in einer fremden
Stadt. ( учитель называет учеников, которые успешно выполнили задание
по развитию диалогической речи и оценивает их работу). Ich hoffe, ihr habt
viel Neues und Interessantes über die Geschichte des Autos erfahren.(
Называются ученики, правильно выполнившие задания по чтению.
Выставляются им оценки).Домашнее задание: Подготовить мультимедийную презентацию
викторину о значении дорожных знаков.