Эссе на немецком языке? Легко! для 8-11 классов

  • Памятки
  • docx
  • 18.02.2022
Публикация в СМИ для учителей

Публикация в СМИ для учителей

Бесплатное участие. Свидетельство СМИ сразу.
Мгновенные 10 документов в портфолио.

Как написать эссе на немецком языке, какие использовать речевые средства, подскажет данный материал.
Иконка файла материала Для эссе.docx

Redemittel zum Essayschreiben

 

Reihung (Beide Argumentationsteile sind gleichwertig)

·        zunächst einmal ..., an erster Stelle wäre zu nennen ..., vor allem sollte man ...

·        dann aber auch ..., ferner ..., ein weiteres ..., und auch ..., nicht minder zu beachten ..., nicht weniger wichtig ist ...

·        weiterhin .., noch ein ähnlicher Punkt ist anzuführen ..., ein weiterer Gesichtspunkt gehört hierher: ...

·        ebenfalls ..., ebenso ..., außerdem noch ..., hinzu kommt ...

·        eng damit verknüpft ist ..., dabei muss auch bedacht werden ...

·        ähnlich steht es um ..., nicht anders ist es mit ....

·        nicht zuletzt ..., nicht zu vergessen ..., auch daran sei erinnert, dass ...

·        schließlich sei daran erinnert, dass ..., zum Schluss sei noch genannt ..., als letztes Argument sei angeführt, dass ...

Gegensatz (Beide Argumentationsteile widersprechen sich)

·        nicht nur ..., man muss auch ...

·        einerseits ..., andererseits ...

·        dem gegenüber aber ist auch zu bedenken ...

·        aber auch ..., dem steht allerdings entgegen ...

·        es darf jedoch auch nicht übersehen werden ...

·        trotz all dieser Gründe darf nicht übersehen werden ...

·        wie aber verhält es sich dagegen mit ...

·        zwar ... aber ...

Steigerung (Ein Argumentationsteil ist höher bewertet)

·        Schon der einfache ..., beginnen wir mit dem, was auf der Hand liegt ...

·        Schwieriger wird es schon mit ..., gewichtiger ist da schon ...

·        Eine erneute Steigerung der Schwierigkeiten ergibt sich ..., wie ist es gar mit ..., noch bedeutsamer aber ist ..,

·        Besonders wichtig aber erscheint mir ..., von außerordentlicher Wichtigkeit ist aber ..., schließlich gar ..., am deutlichsten ...

 Eine anspruchsvollere und elegantere Möglichkeit der Überleitung besteht darin, eine gedankliche Brücke zu schlagen. Hierbei wird ein bestimmter Gedanke bzw. ein bestimmtes Stichwort wieder aufgegriffen und in einen anderen/neuen Zusammenhanggebracht.

Bemühe dich um gut ausgearbeitete Überleitungen. Die Wirkung deines Aufsatzes hängt ganz entscheidend davon ab. Einzelne Gedankensplitter werden rasch vergessen, Gedankenblöcke hingegen bleiben viel eher im Gedächtnis haften.

Mögliche Formulierungen und Satzphrasen

 Hauptteil

Pro-Argumente

·        Dafür spricht, dass…

·        Außerdem kommt hinzu, dass…

·        Das Hauptargument dafür ist…

·        Hinzu kommt, dass…

Contra-Argumente

·        Gegen…spricht…

·        Ein weiteres Argument dagegen ist…

·        Dagegen spricht, dass…

neutral

·        vor allem

·        hauptsächlich

·        insbesondere

·        besonders / meistens

·        ich möchte betonen/hervorheben, dass

·        Besonders wichtig aber erscheint

·        Man darf auch nicht übersehen, dass

·        entscheidend ist jedoch

·        Außerdem spielt noch…eine wichtige Rolle

·        Allerdings muss man auch sehen, dass

·        Weitaus wichtiger ist aber noch

·        Wie bereits erwähnt

·        zusätzlich

·        ergänzend

 

Schluss

·        Ich bin der Meinung, dass…

·        Meiner Meinung nach …

·        Mich überzeugen am stärksten die Gründe…

·        Ich vertrete den Standpunkt, dass…

·        Meiner Einschätzung nach…