В рабочей тетради имеется материал по грамматике.
1. Введение
2. Раздел 1.
Имя существительное.Образование имен существительных. Определение рода имен существительных по суффиксу. Склонение имен существительных. Образование множественного числа имен существительных
3. Раздел 2
Глагол.Сильные и слабые глаголы.
Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками.Формы прошедшего времени.
Действительная и страдательная формы глагола.
Повелительное наклонение.
4. Раздел 3
Образование и употребление PARTIZIP I и PARTIZIP II
5. Раздел 4
Сложное предложение
Сложносочиненное предложение.
Сложноподчиненное предложение.
Употребление союзов в немецком языке
6. РАЗДЕЛ 5
Имя прилагательное.
Склонение имен прилагательных. Степени сравнения имен прилагательных. Partizip I и Partizip II в функции имени прилагательного.
7. Раздел 6
Страноведческие тексты.
8. Раздел 7
Творческие задания.
9. Критерии оценки обучающихся.
10. Заключение.
11. Список литературы.
рабочая тетрадь немецкий.doc
МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ И НАУКИ ЧЕЛЯБИНСКОЙ ОБЛАСТИ
ГОСУДАРСТВЕННОЕ БЮДЖЕТНОЕ ПРОФЕССИОНАЛЬНОЕ ОБРАЗОВАТЕЛЬНОЕ
«КАРТАЛИНСКИЙ МНОГООТРАСЛЕВОЙ ТЕХНИКУМ»
УЧРЕЖДЕНИЕ
РАБОЧАЯ ТЕТРАДЬ
учебной дисциплины
ОУДБ. 03 Немецкий язык
1 Содержание
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Введение
Раздел 1.
Имя существительное.Образование имен
существительных. Определение рода имен
существительных по суффиксу. Склонение имен
существительных. Образование множественного числа
имен существительных
Раздел 2
Глагол.Сильные и слабые глаголы.
Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми
приставками.Формы прошедшего времени.
Действительная и страдательная формы глагола.
Повелительное наклонение.
Раздел 3
Образование и употребление PARTIZIP I и PARTIZIP II
Раздел 4
Сложное предложение
Сложносочиненное предложение.
Сложноподчиненное предложение.
Употребление союзов в немецком языке
РАЗДЕЛ 5
Имя прилагательное.
Склонение имен прилагательных. Степени сравнения
имен прилагательных. Partizip I и Partizip II в функции
имени прилагательного.
2 7.
8.
9.
10.
11.
Раздел 6
Страноведческие тексты.
Раздел 7
Творческие задания.
Критерии оценки обучающихся.
Заключение.
Список литературы.
Введение.
3 Грамматика изучает законы изменения форм слова, сочетания слов в
предложении, а также типы предложений и их сочетание в сложном
предложении. Грамматика включает в себя два самостоятельных, но тесно
связанных между собой раздела: морфологию и синтаксис.
Морфология это наука о формах слов, правилах их изменения и сочетания, а
также о частях речи.
Синтаксиснаука о сочетании слов в предложении, членах предложения, типах
предложений и их сочетаниях в сложном предложении.
Рабочая тетрадь по дисциплине «Немецкий язык» создана в помощь
обучающимся для работы на занятиях, а также при выполнении домашнего
задания и подготовки к самостоятельным работам по грамматике, а также
обязательной контрольной работы по дисциплине.В рабочую тетрадь также
включены упракжнения страноведческого характера и творческие работы по
теме «Метод проектов на уроках немецкого языка»
Рабочая тетрадь по дисциплине «Немецкий язык» включает перечень
практических заданий по грамматике, так как изучение курса иностранного
языка в учебном заведении среднего профессионального образования
предполагает, наряду с другими видами деятельности, обучение обучающихся
грамматике. При решение данной задачи рассматривается умение применять
на практике знания грамматического материала. Именно поэтому умение
выполнять упражнения по грамматике является определяющим критерием в
оценке глубины усвоения теоретических и практических знаний.
В данной рабочей тетради упражнения разнообразны, содержательная
сторона охватывает все аспекты изучаемой теории. Использование
материалов рабочей тетради позволяет получить достаточно объективную
информацию о состоянии подготовки обучающихся .В каждом разделе
4 грамматики имеются напоминалки
таблицах).Напоминалки размещены перед упражнением.
(грамматика в
5 Раздел 1.Имя существительное.
Образование имен существительных.
Определение рода имен существительных по суффиксу.
Склонение имен существительных.
Образование множественного числа имен существительных
Немцы очень любят составные слова – они играют в слова, как в кубики. Там,
где русский употребил бы отдельное определение, немец часто скажет одним
словом.
Winter
Sport
der Wintersport
Wintersport
(зима + спорт), der Wintersport (Winter + Sport)
– зимний спорт
Упражнение 1. Разложите существительные и переведите их:
а) die Eisenbahn = das Eisen + die Bahn – железная дорога;
b) das Elternhaus;
6 c) der Handschuh;
d) der Apfelbaum;
e) der Industriezweig;
f) der Flugplatz;
d) das Gasthaus;
Упражнение 2. Разложите существительные и переведите их:
а) der Arbeitstag;
b) die Tagesordnung;
c) der Straßenverkehr;
d) die Straßenbahnhaltestelle;
e) das Lebensmittelgeschäft;
f) der Geburtstag;
g) die Eisenbahnlinie;
h) die Röntgenstrahlen;
Упражнение 3. Что здесь неверно? Запишите слова правильно:
a) der Schweine|saft – der Orangensaft;
b) das Nach | gericht;
c) das Orangen | brot;
d) die Apfel | wurst;
e) der Schwarz | kuchen;
f) der Kartoffel | braten;
g) das Brat | steak;
h) der Haupt | tisch;
i) der Zwiebel | wein;
j) der Rinder | salat;
h) die Rot | suppe.
7 Упражнение 4. Образуйте существительные, в случае если это возможно, с
суффиксами: ung, ion, heit/keit/igkeit, schaft.
a) ablehnen;
b) anbieten;
c) neu;
d) entscheiden;
e) studieren;
f) wissen;
g) entfalten;
h) zwanglos;
o) eigen;
j) heraussuchen;
k) zählen;
l) auswählen;
m) kristallisieren.
8 Упражнение 6. Определите род имен существительных и заполните
таблицу.
der
. . .
die
. . .
das
. . .
Abhänglichkeit, _______ Absender, ________ Zeitung, _______ Euphorie,
_______ Gumnasium, Invidualität, Freundschaft, Zärtlichkeit, Wissenschaftlerin,
Ausbildung, Generation, Reparatur, Möglichkeit, Sympathie, Differenz,
Komplikation, Unterstützung, Gewaltätigkeit, Empfänger, Polizei, Assistent,
Japanerin,
Polizist,
Wissenschaft,
Plenum,
Verhältnis,
Aggression,
Benachteiligung, Untersuchung, Studium, Toleranz, Opposition, Theorie, Friseur,
Konkurrenz, Fragment, Gesellschaft, Praktikum, Position, Partei, Information,
Fotografie, Erkenntnis.
9 Упражнение 7. Поставьте существительные в единственном числе с
опделенным артиклем:
a) Bäche –
b) Bänke –
c) Länder –
d) Höhen –
e) Jäger –
f) Knaben –
g) Kämpfe –
h) Lieder –
i) Löffel –
j) Gewehre –
k) Nasen –
l) Prüfungen –
m) Säcke –
10 n) Tiere –
Упражнение 8. Поставьте во множественном числе существительные в
скобках.
a) Mit (Blume) und (weißes Band) geschmückt, kamen die Kinder in die Schule.
b) (Ihr Gesicht) leuchteten vor Freude.
c) (Diese Stadt) haben (schöner Park).
d) In (diesen Park) stehen (eine Bank), auf denen (ein Mensch) sitzen können.
e) Er kaufte sich zwei (Band) von Puschkins (Werk).
f) (Die Mutter) brachten (das kleine Kind) in (der Kindergarten).
g) (Der Dampfer) fahren aus (der Hafen) in die See hinaus.
h) Wir pflückten auf der Wiese bunte Blumen und machten (ein Strauß).
i) (Der Strauß) leben in Afrika.
j) Wo hast du deine (Dokument)?
k) Wir besuchen oft (das Museum).
Упражнение 9. Поставьте существительные в скобках в требуемом числе и
падеже.
а) Die Eltern (der Student) sind mit ihnen zufrieden.
b) Ich gebe (der Student) mein Buch.
c) Der Professor prüft (der Student) Kurt.
d) Die Sommerferien (die Studenten) dauern zwei Monate.
e) Er zeigt (die Studenten) das Auditorium.
j) Ich frage (die Studenten).
11 Упражнение 10. Вставьте предлог «in», «an» или «auf» + существительное
с артиклем в Dativ.
a) Hier siehst du Ulrich (..) d.. Badewanne und (..) d.. Toilette.
b) Und hier ist er (..) sein.. Zimmer (..) Fenster.
c) Hier ist Ulrich (..) d.. Küche .. sein.. Kinderstuhl.
d) Und hier ist er (..) d.. Wohnung von Frau Haberl, (..) ihr.. Keller und (..) ihr..
Terrasse.
e) Hier siehst du Ulrich zu Hause (..) d.. Balkon und (..) Herd.
f) Hier sind wir mit Ulrich (..) ein.. Gasthof.
g) Und da spielt er (..) d.. Garagendach.
h) Und hier ist er (..) Telefon, er ruft seine Oma an.
Упражнение 11. Что не подходит?
a) Erwachsene – Jugendliche –
b) Buslinie – Zugverbindung – Autobahn – Flugverbindung;
c) Gebäude – Immobilien (недвижимость) – Haushalt – Häuser;
d) Flughafen – Bahn – Bahnhof – Haltestelle;
e) Gedächtniskirche – Alexanderplatz – Humboldt – Denkmal – Museen,
12 f) Buchhandlung – Bibliothek – Bücherei – Verbindung;
g) Park – Straße – Nummer – Platz – Weg;
h) Aufzug – Ausflug – Reisegruppe – Urlaub;
i) Norden – Süden – Osten – Wiesen;
Упражнение 12. Какие существительные обозначают профессии, а какие –
нет?
Arzt
Sohn
Bäcker
Theater
Beamter
Doktor
Chef
Nachbar
Ausländer
Friseur
Person
Schweiz
Student
Deutsche
Verkäufe
er
Passagier
Schauspieler
Herr
Kollege
Tante
r
r
Bruder
Eltern
Freund
Mann
Lehrer
Österreic
her
Schüler
Schriftste
Polizist
Junge
ller
Tourist
Maler
Tochter
a) Berufe b) Keine Berufe
Arzt, … Student, …
Упражнение 13. Верно или нет?
а) Eine Ärztin behandelt kranke Menschen.
b) Eine Autorin repariert kaputte Autos.
c) Ein Bäcker backt Brot und Kuchen.
d) Ein Bauer baut Hauser und Straßen.
13
richtig
falsch e) Eine Beamtin ist beim Staat angestellt.
f) Eine Fotografin produziert Fotoapparate.
g) Ein Friseur braucht keine besondere Ausbildung.
h) Ein Handwerker arbeitet meistens am Schreibtisch.
i) Eine Hausfrau arbeitet für die eigene Familie.
j) Ein Ingenieur kann als Selbständiger oder als
Angestellter arbeiten.
k) Eine Journalistin arbeitet als Angestellte in einem
Zeitschriftenladen.
l) Ein Kellner bedient Gaste in einem Restaurant.
m) Eine Krankenschwester arbeitet im Krankenhaus.
n) Ein Lehrer muss eine Lehre machen, bevor er Schuler
unterrichten darf.
o) Ein Lehrling ist ein junger Lehrer.
p) Eine Maklerin braucht man, wenn man eine Wohnung
oder ein Haus sucht.
q) Ein Maler malt Wände und Türen mit Farbe an.
r) Ein Mechaniker arbeitet mit Holz und Papier.
s) Ein Rechtsanwalt berat Menschen bei juristischen
Problemen.
t) Eine Musikerin verkauft Musikinstrumente.
u) Ein Professor unterrichtet Studenten an der Universität.
v) Ein Regisseur sagt den Schauspielern, wie sie spielen
sollen.
w) Eine Reiseleiterin verkauft Reisen in einem Reiseburo.
x) Eine Schriftstellerin bedient die Kunden in einer
Buchhandlung.
y) Ein Briefträger bringt den Leuten jeden Tag die Post.
14 z) Ein Verkäufer berat und bedient Kunden in einem
Geschäft.
Раздел 2 Глагол.
Сильные и слабые глаголы.
Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками.
Формы прошедшего времени.
Действительная и страдательная формы глагола.
Повелительное наклонение.
15 Упражнение 1. Заполните таблицу.
Schwache Verben
Infinitiv
1
abholen
Präsens
(3.
Singular)
2
holt ab
Person
Person
Partizip II
4
abgeholt
Präteritum
(3.
Singular)
3
holte ab
stellte ab
16 antwortete
arbeitete
hörte auf
badete
baute
besichtigte
bestellte
besuchte
bezahlte
brauchte
kaufte ein
erzählte
feierte
glaubte
heiratete
holte
hörte
kaufte
kochte
Упражнение 2. Вставьте глагол в нужной форме в Präsens.
a) einladen: Wen lädst du zu deinem Geburtstag ein?
b) bekommen: Die Kinder bekommen zu Ostern viele Geschen
ke = .
c) mitbringen: Den Gastgebern ________ man Blumen oder eine Flasche Wein
________.
d) verstehen: Sprechen Sie etwas lauter, ich _______ Sie nicht ___________.
e) einpacken: Bitte _______ Sie das Geschenk in schönes Papier __________.
17 f) erkennen: _______ du Georg auf diesem Foto _______?
g) begießen: _________ Sie den Braten (жаркое) regelmäßig mit dem
Bratensaft _________.
h) umdrehen: _________ Sie den Braten nach einer Stunde ________.
i) hereinkommen: Bitte _________ Sie _________!
j) verabreden: ________ bitte mit Sonja einen Termin ________.
k) aufräumen: Wer _________ die Küche ___________?
Упражнение 3. Вставьте частицу zu и Infinitiv (конструкция Infinitiv + zu).
1) Man hat die Pflicht,
a) alle Formalitäten ______ (erfüllen);
b) die Einschreibformulare ________(ausfüllen);
c) Originalzeugnisse und Paßfotos ________ (vorlegen);
d) eine Gesundheitsbescheinigung (cправку о здоровье) – (mitbringen);
e) einen wichtigen Grund ______ (angeben), wenn man sich verspätet
einschreiben will;
f) ausreichende Deutschkenntnisse _______ (nachweisen – доказать,
продемонстрировать).
18 Упражнение 4. Заполните таблицу (в Präsens).
essen
schlafen
sprechen
sehen
lesen
lese
liest
ich
du
er, sie, es,
man
wir
ihr
sie, Sie
Упражнение 5. Поставьте указанный глагол в нужной форме в Präsens.
1) Sprechen.
a) Ich _______ russisch.
b) Du _______ gut deutsch.
c) Er _______ englisch.
19 d) Wir ________ französisch.
e) _______ ihr chinesisch?
f) Sie (Вы)________ schon gut polnisch.
2) Nehmen.
a) Ich ________ die Zeitung.
b) ______ du die Zeitschrift?
c) Er ________ das Lehrbuch.
d) Wir _______ dich mit.
e) _______ ihr den Gummi?
f) Sie (они) _______ das Papier.
3) Fahren.
a) Ich _______ nach Leipzig.
b) Du ________ nach dem Fernen Osten.
c) Er _______ aufs Land.
d) Wir _______ mit der Straßenbahn.
e) ______ ihr mit der UBahn?
f) Sie (они) _______ mit dem Zug.
4) Sehen.
a) Ich _______ gut.
b) Du _______ besser.
c) Er _______ schlecht.
d) _______ ihr jenes Haus?
e) Sie (она) ______ oft fern.
f) Sie (они) ______ einen Wald.
Упражнение 6. Впишите глагол haben в нужной форме.
а) Frau Schäfer hat Ute nicht gesehen.
b) Andreas fragt: „______ du sie wirklich nicht gesehen?“
20 c) Sie sagt: „Nein, ich ______ sie noch nicht gesehen“.
d) „_______ ihr. Ute denn gehört?“
e) „Ja, wir ______ sie gehört“.
f) Herr und Frau Schäfer _______ Ute gehört, aber sie ______ sie nicht
gesehen.
Упражнение 7. Вставьте глаголы в скобках в Präteritum или в
Plusquamperfekt.
a) Jeder Deutsche (brauchen) brauchte eine Bescheinigung (справка) – , die
(bestätigen) bestätigte – , dass man nicht zu den Nazis (gehören) gehört hatte.
b) In den 60er Jahren (kritisieren) ________ die Studenten, dass nach dem 2.
Weltkrieg die Wirtschaftsordnung nicht (geändert werden) ________ ________
_________.
21 c) Nachdem über drei Millionen Bürger von der DDR in die Bundesrepublick
(flüchten) ______ ______, (schließen) ______ die Regierung der DDR alle
Grenzen ______ und (bauen) _____ eine Mauer zwischen Ost ______ und West
Berlin _______.
Упражнение 8. Поставьте глагол в Futurum.
a) Bestellst du die Bücher in der Bibliothek?
b) Er übernimmt diese Arbeit.
c) Wir benutzen bei der Übersetzung das Wörterbuch.
d) Diese Industrie braucht Fachleute.
e) Sie (они) bereiten sich zu den Prüfungen vor.
22 f) Ich erfuhr das von meinem Bruder.
g) Vom Flugzeug aus besichtigten wir die schöne Landschaft.
h) Worüber sprichst du?
i) Wann war es?
Упражнение 9. Заполните таблицу.
Präsens
können
kann
dürfen
müssen
sollen
wollen
mögen
ich
du
er/sie/es/m
an
wir
ihr
sie, Sie
Упражнение 10. Заполните таблицу.
Präteritum
können
konnte
dürfen
müssen
sollen
wollen
mögen
ich
du
er/sie/es/m
an
wir
ihr
sie, Sie
Упражнение 11 Вставьте wollen в Präsens или Präteritum.
23 а) Franz ________ eigentlich Ingenieur werden; heute ist er Automechaniker.
b) Hanna ________ Managerin werden, deshalb studiert sie Betriebswirtschaft.
c) Christas Traumberuf war Schauspielerin, aber ihre Eltern ________ das nicht.
Heute ist sie Lehrerin.
○ Was ________ du werden?
d)
□ Das weiß ich nicht mehr. Das habe ich vergessen.
e)
□ Das wissen wir noch nicht!
f) Meine Schwester und ich, wir _______ eigentlich beide studieren. Aber
Was ________ ihr beide werden?
○
unsere Eltern hatten nicht genug Geld.
○
Warum ________ du Dolmetscherin werden?
g)
□ Weil ich dann oft ins Ausland reisen kann.
h) Ihr seid beide Lehrer. War das euer Traumberuf, oder ________ ihr
eigentlich etwas anderes werden?
○
Findest du dienen Beruf interessant? Bist du zufrieden?
i)
□ Nein, eigentlich ________ ich Ärztin werden.
j)
□ Nein, wir ________ beide einen Beruf lernen.
Möchtet ihr studieren?
○
Упражнение 12. Поставьте глагол wollen в Präsens.
a) ________ du Schneeschuh laufen?
b) Er ________ Schlittschuh laufen.
c) Wir ________ schwimmen.
d) Ich ________ Sport treiben.
e) Sie (они) ________ Schah spielen.
f) ________ ihr Fußball spielen?
g) ________ du schon im Juni auf Urlaub gehen?
24 Упражнение 13. Поставьте глагол können в Präsens.
a) ________ du mir deine Brille geben?
b) Ich ________ heute nicht kommen.
c) Er ________ nach Rom fahren.
d) ________ ihr in den Park kommen?
e) Wir ________ den Brief schreiben.
f) Sie (они) ________ mit der UBahn bis zum Park fahren.
g) Das ________ er nicht genau sagen.
Раздел 3 Образование и употребление PARTIZIP I и PARTIZIP II
25 Упражнение 1. Образуйте Partizip I от глаголов.
а) arbeiten
d) bauen e) anrufen f) sehen
b) sprechen c) marschieren
g) sammeln
h) erzählen i) sich interessieren
Упражнение 2. Образуйте Partizip I от глаголов.
а) rächen b) trinken
d) sich rasieren e) bedauern f) lächeln
c) sterben
g) sitzen h) trauern
Упражнение 3.
Укажите, какую функцию выполняет Partizip I в
предложении. Переведите предложение на русский язык.
a) Das Mädchen steht lesend am Fenster.
26 b) Der lesende Schüler steht an der Tafel.
c) Der zeichnende Ingenieur ist mein Freund.
d) Der antwortende Student spricht deutsch.
e) Singend marschieren die Schüler durch die Straßen.
f) Der singende Junge ist mein Bruder.
Упражнение 4. Образуйте Partizip II от глаголов.
a) vortragen
d) mitarbeiten e) anrufen f) untergehen
b) aufmachen
c) weglaufen
g) auftauchen h) abmesseni) bekommen
j) befehlen
k) entführen l) verfehlen
m) emfangen
p) mißlingen
n) zertreten o) gehören
q) erpressen r) verschweigen
u) triumphieren
s) spazieren
t) koordinieren
v) detaillisieren w) marschieren
Упражнение 5. Образуйте Partizip II от глаголов:
a) fragen b) antworten
d) lesen e) gehen
c) schreiben
f) fahren
g) nehmen
j) analysieren
m) verstehen
p) fortfahren
i) kommen
h) geben
k) beiwohnen
l) bekommen
n) erzählen o) mitbringen
q) teilnehmen
r) spazieren gehen
s) kennen lernen
t) organisieren
Раздел 4 Сложное предложение
Сложносочиненное предложение.
Сложноподчиненное предложение.
Употребление союзов в немецком языке
27 Упражнение 1. Вставьте союз.
aber dann deshalb oder und trotzdem
sonst
a) Deutsch spricht man in Deutschland ________ in Österreich, ___________
auch in einem Teil der Schweiz.
b) Das Elsass gehört zu Frankreich, _________ viele Menschen sprechen dort
einen deutschen Dialekt.
c) Der Süden von Dänemark war früher manchmal deutsch und manchmal
dänisch, __________ sprechen dort noch viele Menschen Deutsch.
d) Seit mehr als 100 Jahren leben deutsche Familien in Russland. Sie hatten
wenig Kontakt zu Deutschland, ___________ haben sie die deutsche Sprache nicht
vergessen. Ihr Deutsch ist nicht sehr modern, ________ jeder Deutsche kann sie
gut verstehen.
e) Sie möchten die deutsche Sprache und ihre Dialekte kennen lernen?
________ machen Sie am besten eine Reise durch Deutschland!
f) Herr und Frau Raimund möchten Französisch lernen, _______ machen sie
beide einen Sprachkurs. Im Juli ist der Kurs zu Ende. ______ wollen Sie in
Frankreich Urlaub machen.
g) Was kann man leichter lernen: Englisch _______ Französisch?
h) Man muss eine Fremdsprache gut sprechen, _________ kann man im
Ausland keine Freunde finden.
Упражнение 2. Вставьте союз. Если союза нет, поставьте прочерк.
dass weil damit um... zu zu
28 Immer mehr Deutsche kommen in die ausländische Konsulate, _______ sie
auswandern wollen. Manche haben (a) Angst _______ (b) arbeitslos _______ (c)
werden, andere wollen ins Ausland gehen, ______ (d) ihre Familien dort freier
leben können. Die meisten hoffen _______ (e) in ihrem Traumland reich ______
(f) werden. Aber viele vergessen, _______ (g) auch andere Länder wirtschaftliche
Probleme haben. _______(h) zum Beispiel nach Australien auswandern _____ (i)
können, muss man einen Beruf haben, der dort gebraucht wird. Auch in anderen
Ländern ist es schwer _______ (j) eine Arbeitserlaubnis ______ (h) bekommen.
Man sollte sich also vorher genau informieren. Man muss auch ein bisschen Geld
gespart haben, ________(l) man in der ersten Zeit im fremden Land leben kann.
Man kann nicht sicher sein _______ (m) sofort eine Stelle _____ (n) finden.
Manche Auswanderer kommen enttäuscht zurück. Dieter Westphal zum Beispiel
ist seit ein paar Monaten wieder in Deutschland. Er sagt: „Ich bin nach Kanada
gegangen, ______ (o) mehr Geld _______ (p) verdienen. Das Leben dort ist nicht
leicht.
Упражнение 3. Образуйте из подходящих простых предложений одно СПП
с придаточным причины, используйте союзы в скобках.
а) Der amerikanische Student lässt die Tür offen (weil).
b) Seine Kommilitonen dachten, er hoffe auf Besuch (weil).
c) Die griechische Studentin bekam kein warmes Abendessen (da).
d) In der Gruppe rede ich viel mehr (weil).
e) Einer in der Gruppe hat immer das Wort an sich gerissen (брать слово)
(da).
Упражнение 4.
Образуйте из двух простых предложений СПП с
придаточным причины.
a) Ich habe keine Zeit. Ich lese wenig deutsch.
Ich lese wenig deutsch, weil ich keine Zeit habe.
29 b) Meine Uhr geht nicht richtig. Ich lasse sie reparieren.
c) Mein Freund ist schon verreist. Ich habe ihn telefonisch nicht erreicht.
d) Er war krank. Deshalb ist er zum Unterricht nicht gekommen.
e) Die Kinder haben sich im Walde verirrt. Sie sind vom Wege abgekommen.
f) Ich habe auf deinen Brief nicht geantwortet. Ich hatte viel zu tun.
30 РАЗДЕЛ 5 ИМЯ ПРИЛАГАТЕЛЬНОЕ
Склонение имен прилагательных. Степени сравнения имен
прилагательных. Partizip I и Partizip II в функции имени
прилагательного.
Упражнение 1. Заполните таблицу. Что характеризует человека
позитивно, а что негативно?
nett, lustig, sympatisch, dumm, intelligent, freundlich, langweilig,
unsympatisch, hässlich, attraktiv, ruhig, hübsch, schön, schlank, dick, komisch,
nervös, gemütlich, unfreundlich
positiv
negativ
Упражнение 2. Что здесь лишнее?
a) nett – freundlich – sympatisch – hübsch
b) schlank – intelligent – groß – blond
c) alt – dick – dünn – schlank
d) blond – langhaarig – attraktiv – schwarzhaarig
e) hässlich – hübsch – schön – attraktiv
f) nervös – ruhig – gemütlich – jung
g) nett – komisch – unsympatisch – unfreundlich
Упражнение 3. Опишите человека, используя приведенные слова.
Was ist typisch für …?
a) Michael Jakson
Nase: klein. – Eine kleine Nase.
31 Haare: schwarz. – …
Gesicht: schön. – …
Haut: braun. – …
b) Klaus Kinski
Augen: gefährlich. – …
Gesicht: schmal. –…
Haare: dünn. – …
Haut: hell. – …
c) Bud Spencer
Gesicht: lustig. – …
Arme: stark. – …
Bauch: dick. – …
Appetit: groß. – …
d) Mick Jagger
Beine: lang. – …
Lippen: dick. – …
Bauch: dünn. – …
Nase: groß. – …
Упражнение 4. Вставьте нужные окончания прилагательных.
Nicht alle Menschen wohnen in Häusern.
a) Ich habe ein hübsch Haus in der Stadt, aber meistens lebe ich auf einem
groß Schiff. Das gehört mir. Auf dem Schiff ist eine komplett Wohnung: ein toll
Wohnzimmer mit einem Blick über das ganze Schiff, ein klein Schlafzimmer und
eine modern Küche. Sogar ein richtig Bad mit warm Wasser gibt es auch auf
dem Schiff.
b) Ich habe fast jeden Tag einen neu Schlaffplatz. Wenn gut Wetter ist, suche
ich mir eine bequem Bank in einem schön Park oder auf einem ruhig Friedhof.
32 Bei schlecht Wetter schlafe ich im Sommer unter einer groß Flußbrücke. In kalt
Winternächten kann man draußen nicht schlafen. Dann muß ich in ein Wohnheim
gehen. Dort gefällt es mir eigentlich nicht, aber es gibt ein warm Zimmer und
warm Essen.
Упражнение 5. Поставьте прилагательные в скобках в превосходной
степени.
a) Wer ist zur Zeit der (gut) beste Tennisspieler der Welt?
b) Wer spielt zur Zeit am (gut) Fußball?
c) Wie heißt der (berühmt) lebende Dichter Südamerikas?
d) Im Urlaub sind wir auf die (hoch) Berge gestiegen.
e) Dieses Buch finde ich am (spannend).
f) Mein Bruder trägt am (gern) Turnschuhe.
33 g) Das Theaterstück gestern Abend fand ich überhaupt nicht gut. Am (viel) habe
ich mich über die schlechten Schauspieler geärgert.
h) Ich bin das (alt) Kind von Geschwistern.
i) Heute war der (kalt) Tag des Jahres.
j) Ich habe auf einer Ausstellung in Los Angeles die (teuer) Autos der Welt
gesehen.
k) Mir ist kalt, obwohl ich meinen (warm) Pullover trage.
Упражнение 6. Поставьте прилагательные в скобках в сравнительной
степени.
a) Das Theaterstück war (interessant) interessanter als ich dachte.
b) Schriftsteller zu werden ist (leicht) als ich dachte.
c) Er ist zwar immer noch krank, aber es geht ihm heute doch schon viel (gut)
als gestern.
d) Die beiden Männer kämpfen miteinander, weil sie wissen wollen, wer (stark)
ist.
e) Wir müssen uns eine (billig) Wohnung suchen, weil wir die Miete nicht mehr
bezahlen können.
f) Hier im Haus ist es (kühl) als draußen.
g) Meine (jung) Schwester lebt noch bei meinen Eltern.
h) Mein Bruder hat ein (hoch) Einkommen (доход) als ich.
i) Oben auf dem Aussichtsturm hat man natürlich eine (gut) Aussicht als hier
unten.
j) Der Rock gefällt mir ganz gut, aber ich möchte lieber einen (kurz).
Упражнение 7. Вставьте wie или als.
a) Ich bin ein Jahr älter … meine Schwester.
b) Olga erfüllt die Aufgabe so, … ich.
34 c) Uwe hat die letzte Aufgabe anders gelöst … Peter.
d) Heute bekamm Monika eine bessere Note … gestern.
e) In weniger … 10 Minuten war ich zu Hause.
f) Das Wohnhaus war früher fertig … das Schulgebäude.
g) Es regnet heute stärker … gestern.
h) Der Baikal ist größer … der Bodensee.
i) Mein Freund ist ebenso groß … ich.
j) Mir gefallen die Berge im Sommer genau so gut … die Küste.
k) Ich kam später nach Hause … meine Mutter.
35 Раздел 6 Страноведческие тексты.
1. DIE SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS
1). Deutschland ist reich an Sehenswürdigkeiten. 2). In jeder Stadt gibt es etwas
Interessantes, das mit der Geschichte oder mit der Kunst, mit den berühmten
Menschen Deutschlands verbunden ist. 3). Die ältesten deutschen Städte sind Trier,
Koblenz, Augsburg, Mainz, Köln, Bonn. 4). Fast jede größere Stadt in Deutschland
hat ihr eigenes Theater, wo Opern, Dramen, Operetten gespielt werden. 5). Es gibt
viele Universitäten, die größten darunter sind in Berlin, Bonn, Leipzig, Halle,
Göttingen, Tübingen, München, Hamburg, Köln.
6). Dresden ist reich an architektonischen Sehenswürdigkeiten.
7). Das
Wahrzeichen der Stadt ist der weltbekannte Zwinger. 8). Hier befindet sich die
berühmte Dresdner Gemäldegalerie. 9). Der Zwinger ist ein schöner Barockbau
mit vielen Pavillons und Galerien. 10). Er ist auch mit schönen Plastiken
geschmückt. 11). Diese Plastiken stellen verschiedene mythologische Gestalten
dar. 12). In der Dresdner Galerie befinden sich die Gemälde der altdeutschen
Maler, z. B., von Dürer und auch der großen Meister aus anderen Ländern: von
Rembrandt, Rubens, Raffael, Tizian und vielen anderen.
13). Sehr interessant ist München – die bayerische Landeshauptstadt. 14). Dort
gibt es zwei Universitäten. 15). München ist auch eine Stadt der Musik und der
36 Kunst. 16). Hier gab Mozart Konzerte, Richard Strauß lebte und wirkte in
München. 17). Im Juli finden hier die Münchner Opernfestivale statt. 18). In dieser
Stadt kann man zahlreiche Baudenkmäler aus allen Epochen besichtigen. 19).
Doch vor allem ist München durch seine Museen berühmt. 20). Am bekanntesten
sind die Alte Pinakothek und die Neue Pinakothek, wo sich hervorragende Werke
der Malerei befinden. 21). Die Glyptothek hat eine Sammlung der antiken
Skulpturen. 22). Das Deutsche Museum zeigt in 30 Abteilungen unzählbare
historische Geräte und Maschinen.
23). Das Herz Münchens ist der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus, dem
Wahrzeichen der Stadt. 24). Viele Touristen schauen täglich um 11 Uhr zum
Rathausturm und bewundern das alte Figurenspiel. 25). Die Figuren stellen die
Ritter aus dem 16. Jahrhundert dar und tanzen einen Tanz.
FRAGEN ZUM TEXT:
1. Welche deutschen Städte sind am ältesten?
2. Was ist das Wahrzeichen Dresdens?
3. Womit ist der Zwinger geschmückt?
4. Wessen Gemälde befinden sich in der Dresdener Galerie?
5. Ist München die bayerische Landeshauptstadt?
6. Welche Komponisten wirkten in München?
7. Welche Museen Münchens sind am bekanntesten?
8. Was zeigt das Deutsche Museum?
9. Was ist das Wahrzeichen Münchens?
Задание 1. Зачеркните лишнее.
37 1. Die ältesten deutschen Städte sind Trier, Koblenz, Augsburg, Mainz,
Moskau,Köln, Kiew, Bonn/
2. Das Wahrzeichen der Stadt ist der weltbekannte Zwinger, Rote Platz, Kreml.
Задание 2. Найдите эквиваленты на немецком языке.
1. Имеется 4 университета.
2. Здесь находится известная Дрезденская картинная галерея.
3. Германия богата достопримечательностями.
2. DEUTSCHE FESTE UND VOLKSTRADITIONEN
1. WEIHNACHTEN
1). In Deutschland gibt es viele schöne Bräuche und Feste: Fasching, Ostern,
Pfingsten, Allerheiligen, Weihnachten und viele andere.
2). Das schönste und wichtigste Fest ist Weihnachten. 3). Advent beginn am
vierten Sonntag vor Weihnachten. 4). Advent heißt "Zeit der Ankunft Christi".
5). Diese Vorweihnachtszeit ist vor allem für die Kinder schön. 6). In allen
7). Der große
Weihnachtsbaum, Verkaufsstände, Buden, auch Karussells gehören zum
Städten öffnen die Weihnachtsmärkte ihre Pforten.
Weihnachtsmarkt.
8). Hier werden Süßigkeiten, Tannenbaumschmuck,
verschiedene Waren für Geschenke verkauft. 9). Die Kinder bekommen von
ihren Eltern Adventskalender mit Bildern, Süßigkeiten oder Spielsachen hinter
geschlossenen Fensterchen.
10). Täglich in der Adventszeit wird ein
Fensterchen vom Kind geöffnet, und das macht ihm viel Freude.
11). In jedem Haus gibt es auch ein Adventskranz. 12). Er ist aus Tannen oder
Fichtenzweigen geflochtet und mit roten und goldenen Bändern geschmückt.
13). Der Adventskranz hat vier Kerzen, und jeden Sonntag zündet man eine
Kerze an. 14). Am letzten Sonntag vor Weihnachten brennen alle vier Kerzen.
15). Am 6. (sechsten) Dezember ist der Nikolaustag, auf den die Kinder
ungeduldig warten. 16). Nach altem Brauch beschenkt der heilige Nikolaus die
38 Kinder an diesem Tag. 17). Am Abend zuvor stellen die Kinder ihre geputzten
Schuhe vor die Tür oder hängen die Strümpfe an den Kamin, damit der
Nikolaus Nüsse, Früchte, Süßigkeiten, Pfefferkuchen hineinsteckt.
18). Am 24. Dezember ist der Heilige Abend. 19). Am Heiligen Abend werden
die Kerzen des Weihnachtsbaums angezündet, alle Geschenke werden unter den
20).
Weihnachtsbaum gelegt.
Die kleinen Kinder müssen dabei im
Nebenzimmer warten bis ein Glöckchen erklingt. 21). Das ist das Zeichen, daß
der Weihnachtsmann da war und die Geschenke gebracht hat. 22). Am Heiligen
Abend gehen viele Leute in die Kirche zum feierlichen Gottesdienst. 23). Zu
Hause singen sie dann Weihnachtslieder, trinken Kaffee mit Kuchen. 24). Am
25. und 26. Dezember feiert man Weihnachten im Familienkreis und mit
Freunden. 25). Der Weihnachtstisch ist reich gedeckt. 26). Man ißt Gänse oder
27).
Putenbraten mit Äpfeln, Blumenkohl, Karpfen mit Salzkartoffeln.
Weihnachtsstollen ist auch eine unerläßliche Beifügung des Weihnachtsfestes.
FRAGEN ZUM TEXT:
1. Was ist das schönste Fest in Deutschland?
2. Wie heiβt die Zeit vor Weihnachten?
3. Wo und was wird in dieser Zeit verkauft?
4. Was gibt es in jedem Haus in der Adventszeit?
5. Wann zündet man vier Kerzen auf dem Adventskranz?
6. Wozu stellen die Kinder ihre Schuhe vor die Tür?
7. Was machen viele Leute am Heiligen Abend?
8. Was isst man am Weihnachtstisch?
Задание 1. Найдите и допишите предложения.
1. Am 24. Dezember…..
2. Das schönste und…..
3. Advent begin………
39 4. Die Kinder bekommen…….
5. Am 25. und 26. Dezember feiert……
Записанные предложения переведите.
3.MOSKAU
l). Die Hauptstalt Russlands Moskau ist ein politisches, wirtschaftliches,
wissenschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes. 2). Moskau liegt am
MoskwaFluß und ist der Hafen von fünf Meeren. 3). Es wurde im zwölften
Jahrhundert im Jahre 1147 (elfhundertsiebenundvierzig) von Juri Dolgoruki
gegründet. 4). Ende des 15. (fünfzehnten) Jahrhunderts wurde Moskau zur
Hauptstadt des Russischen Staats und blieb es bis zum 18. (achtzehnten)
Jahrhundert, als der russische Zar Peter I. (Peter der Erste) die Hauptstadt nach
St. Petersburg verlegte. 5). Seit dem Jahre 1918 ist Moskau wieder die Hauptstadt
Russlands.
6). Das Herz Moskaus ist der Kreml, ein imposantes Denkmal der
Weltarchitektur. 7). Seine prächtigen Kathedralen mit wundeschönen Fresken und
mit Silber geschmückten Ikonen ziehen Tausende Touristen an sich. 8). Eines der
schönsten Museen des Kremls ist Rüstkammer, wo eigenartige Gegenstände
aufbewahrt werden, die von der Geschichte Rußlands zeugen. 9). Der Rote Platz
ist vom Kreml nicht abzutrennen. 10). Da erhebt sich die herrliche Basilius
Kathedrale, ein Meisterwerk der russischen Baukunst. 11). Sie wurde im 16.
(sechzehnten) Jahrhundert auf Befehl von Iwan des Schrecklichen von den
Baumeistern Barma und Postnik errichtet. 12). Zu den Sehenswürdigkeiten
Moskaus gehören außer Kathedralen auch Kirchen und Klöstern, zahlreiche
Theater, Museen, Kunstausstellungen, Gemäldegalerien. 13). Weltbekannt ist die
TretjakowGalerie mit der größten Sammlung der Gemälde russischer Maler.
40 14). An Moskauer Universitäten und Akademien studieren die
Jugendlichen aus der ganzen Welt.
15). Besonders populär ist die
LomonosowUniversität, wo namenhafte Professoren und Wissenschaftler
unterrichten.
16). Die Moskauer Metro begeistert alle, weil sie das echte Kunstwerk ist. 17).
Jede UBahnStation ist einmalig mit ihren Ornamenten, Wandmalerei, Mosaik.
18). Als Industriestadt besitzt Moskau viele Fabriken und Werke, die Autos,
Uhren, Kleidung, Textilien, Pralinen und vieles andere produzieren.
19). In unserer Hauptstadt haben der Präsident und die Regierung ihren Sitz.
20). Hier tagt auch das höchste gesetzgebende Organ Russlands – die Staatsduma.
21). Moskau ist das größte Verkehrszentrum des Landes. 22). Vier Flughafen
und neun Bahnhöfe verbinden es mit der ganzen Welt. 23). Täglich kommen
hierher Tausende Touristen an, um die Sehenswürdigkeiten Moskaus zu
besichtigen und sich das Kulturleben Russlands besser vorzustellen.
FRAGEN ZUM TEXT:
1. Was für eine Stadt ist Moskau?
2. Wo liegt sie?
3. Wann und von wem wurde sie gegründet?
4. Was gilt als Herz Moskaus?
5. Wodurch ist der Rote Platz interessant?
6. Was gehört zu den Sehenswürdigkeiten Moskaus?
7. Was begeistert alle in Moskau?
8. Wieviel Flughafen hat Moskau?
Задание 1 Выделенное цветом выписать и перевести.
41 Задание 2 Выпишите числительные и пропишите их прописью на
немецком языке.
Раздел 7 Творческие задания.
42 Schreiben Sie die Mitteilung zum Thema «Unser Technikum
Напишите сообщение на тему «Наш техникум».
1. Bilden Sie den Aufsatz zum Thema «Haus, in dem ich leben wollte».
Составьте эссэ на тему «Дом, в котором бы я хотел жить».
2. Bereiten Sie das Projekt zum Thema «Reise nach den Städten Deutschlands»
vor.
Подготовьте проект на тему «Путешествие по городам Германии».
43 4. Bilden Sie die Präsentation zum Thema «Moderner Fachmann».
Составьте презентацию на тему «Современный специалист».
44 5. Bereiten Sie das Rollenspiel "Austausch von den Visitenkarten" vor.
Подготовьте ролевую игру «Обмен визитными карточками».
6. Bereiten Sie das geschäftliche Spiel zum Thema «Dienstreise in eine der Städte
Deutschlands» vor.
Подготовьте деловую игру на тему «Командировка в один из городов
Германии.
45 7. Bereiten Sie das geschäftliche Spiel zum Thema «Dienstreise in eine der Städte
Russlands» vor.
Подготовьте деловую игру на тему «Командировка в один из городов России.
Критарии оценки обучающихся..
Итоги выполнения практической и творческой работы по дисциплине
Иностранный язык (немецкий) предполагается оценивать на основе
рейтинговой системы.
Рейтинговая система — это система накопительного типа, в которой
индивидуальный коэффициент обучающегося (рейтинг) определяется по
результатам всех видов занятий и вариантов контроля.
Рейтинг это индивидуальный суммарный индекс студента,
устанавливаемый на каждом этапе текущего, рубежного и итогового контроля
знаний.
Основа рейтинговая системы деятельностный подход к
организации учебной работы обучающихся. Для того чтобы объективно
оценить знания по иностранному языку, необходимо сначала оценить то как
46 обучающийся читает понемецки, пишет, говорит, знает грамматику языка, а
затем вывести средний балл.
Оценивание практических и творческих заданий по немецкому языку:
Устный ответ (краткий) или ответ на вопрос – 10 баллов.
Чтение текста, диалога – 20 баллов.
Письменное упражнение– 20 баллов
Устный рассказ (пересказ текста, монолог, диалог) – 40 баллов.
Перевод текста – 30 баллов.
Защита презентации – 50 баллов
Представление учебного проекта – 60 баллов.
Творческое задание – 80 баллов.
Исследовательское задание – 90 баллов.
Количество баллов варьируется в зависимости от качества выполненной
работы (от 0 до максимального, указанного выше).
В конце занятия подсчитывается общее количество баллов и выводится
отметка, которая заноситься в контрольный лист участия обучающихся
группы в работе по дисциплине :
5 – 100 баллов и выше.
4 – от 70 до 90 баллов.
3 от 40 до 70 баллов.
2 – от 20 до 40 баллов (можно исправить в течение следующей недели,
выполнив не менее 3 заданий по изученной теме).
47 Используя рейтинговую форму оценки,
можно
предлагать
дифференцированное и индивидуальное домашнее задание .
Заключение
Данное методическое пособие представляет собой сборник
практических и творческих заданий, которые способствуют развитию устной
и письменной речи у обучающихся по дисциплине Иностранный язык
(немецкий) В сборнике представлены темы 1 и 2 курса, соответствующие
Рабочей программе дисциплины Иностранный язык (немецкий).
Рассмотренные в пособие темы помогут обучающимся не только на
учебных занятиях, но и при выполнении домашних заданий, а также
самостоятельной работы обучающихся . С помощью данного пособия у
преподавателя появляется возможность поддерживать мотивацию к изучению
иностранного языка, расширять кругозор обучающихся . При работе с
пособием обучающиеся приобретут полезные и нужные навыки бытового и
48 делового общения на иностранном языке, а также развить некоторые
творческие способности.
Сборник также призван помочь обучающимся активизировать знания и
умения по изучаемой тематике с целью дальнейшего изучения и
совершенствования немецкого языка.
Материалы данного методического пособия могут быть использованы
как вспомогательные материалы для обучающихся .
49 Список литературы.
1. Адамия Н.Л. Немецкий язык. Могу спросить. Могу сообщить. Могу
попросить. Могу перевести. – Москва: МГОУ, 2009 г. – 193 с.
2. Бориско Н.Ф. Deutsch ohne Probleme. Самоучитель немецкого языка.
Том 1,2. – Киев: ООО «ИП ЛогосМ», 2011. – 512 с.
3. Ивлева Г.Г. Справочник по грамматике немецкого языка. Abris der
Deutschen Grammatik. Москва: МГУ, 2011 г. 128 с.
4. Разговорный немецкий язык. Фразы и диалоги для повседневного
общения. – Москва: Издательство: АСТ: ВостокЗапад, 2008 г. 256 с.
5. Родин О.Ф. Немецкий язык. Федеративная Республика Германия:
Учебное пособие по страноведению. Москва: Издательство АСТ:
ВостокЗапад, 2011 г. – 448 с.
Н.В. Басова «Немецкий для колледжей», РостовнаДону, 2008 г.
А.Н. Попов «Практический немецкий», Москва, 2011г
В.А. Завьялова «Практический курс немецкого языка», Москва, 2000г
6.
7.
8.
Г.Д. Архипкина « Тесты по немецкому языку», Москва, 2011г.
9.
10. . О.М. Галай «500 упражнений по грамматике немецкого языка»,
Москва, 2010г
11.http://www.germanplaces.com/de/deutschland/kultur.html.
Kultur
in
Deutschland.
12. http://www.tatsachenueberdeutschland.de/de/inhaltsseitenhome/zahlen
fakten/kultur.html. Tatsachen über Deutschland.
13. http://filin75.ru/topiki.html. Все и обо всем. Топики по немецкому языку.
14.http://www.onefd.edu.dz/3ass/cours/nouveau_prog/LettresLangues/ALLEM
AND/Env3/lesson7.pdf//Lektion 7 : Jugendprobleme.
15.
http://citoweb.yspu.org/link1/metod/met152/node4.html//Lektion №
“Essen und Trinken”.http://www.naexamen.ru/deutsch/005.shtml// DIE STÄDTE
DEUTSCHLANDS.
50
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Рабочая тетрадь по немецкому языку.
Материалы на данной страницы взяты из открытых истончиков либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.