Данный текстовый материал предназначен для студентов первого курса, обучающихся по программам ФГОС среднего профессионального образования. Материал содержит адаптированный текст, слова для изучения, задания, предполагающие ответить на вопросы, определить, верны ли утверждения, составить схему к прочитанному, подобрать синонимы и многое другое.
дом.обязанн.docx
Wörter zum Text
im Haushalt helfen – помогать по хозяйству
1. Frühstück machen – готовить завтрак
2. die Wohnung aufräumen – убирать квартиру
3. Einkäufe machen – совершать покупки
4. kaufen покупать
5. Essen zubereiten – готовить еду
6.
7. die Arbeit aufgeben (а,е) – бросить работу
8. Staub saugen – пылесосить
9. Staub wischen – вытирать пыль
10.Wäsche waschen – стирать белье
11.Waschmaschine bedienen – стирать в стиральной машине
12.das Bett machen – заправлять кровать
13.Fenster putzen – мыть окна
14.Geschirr abspülen
15.die Blumen gießen – поливать цветы
16.Kartoffeln schälen – чистить картошку
17.der Einkaufszettel – список покупок
18.das Mittag kochen – варить обед
19.das Essen zubereiten – готовить еду
20.Kuchen backen – печь пироги
21.Ich habe keine Zeit – У меня нет времени
22. in Ordnung sein – быть в порядке
23. Spaß machen – доставлять удовольствие
24.Gemüse schneiden – резать овощи
25.Erfahrung haben – иметь опыт
26.Fleisch
27.Gemüse
28.Brot –
29.Milch –
30.Butter –
31.Zucker
32.Tee (Kaffee) trinken – пить чай (кофе)
33. verheiratet sein– быть замужем (женатым)
34. viel zu tun haben – иметь много дел
35. technologische Fachschule – техникум
36. zu Hause дома
Text
Probleme im Haushalt
Zu Hause gibt es immer viel Arbeit: Frühstück machen, die Küche aufräumen, die Wohnung
aufräumen, einkaufen, Essen zubereiten und noch anderes mehr.
Bei mir in der Familie verstehen alle meine Angehörigen dieses Problem. Deshalb helfen alle bei
der Hausarbeit mit. Natürlich hat meine Mutter die größte Belastung, sie musste auch die Arbeit aufgeben, sie hat aber organisatorisches Geschick. Sie sagt jedem von uns, was wir machen müssen.
Mein Vater hat gern Staubsaugen, Waschmaschine bedienen, Einkäufen, er kann aber nur am
Wochenende mithelfen. Mein älterer Bruder macht Betten, spült Geschirr ab, putzt Fenster. Ich als die
jüngste, (ich bin 16 Jahre alt) habe nicht so viele Pflichten: ich wische Staub, gieße die Blumen, kann
auch Kartoffeln schälen oder der Mutter beim Kochen helfen. Besonders gern gehe ich mit dem Vater
einkaufen. Das heißt, wir gehen nicht, wir fahren mit dem Auto bis zum nächsten Supermarkt. Dann
nehmen wir den Einkaufszettel, den uns die Mutter immer gibt und betreten das Geschäft. Wir kaufen
Fleisch, Gemüse, Brot, Milch, Butter, Zucker und noch alles, was die Familie braucht. An der Kasse
bezahlt der Vater alles und wir tragen unsere Einkäufe ins Auto. Zu Hause ist die Mutter froh, wenn wir
alles richtig gemacht haben. Dann beginnt sie das Mittagessen zu kochen. Das ist nicht leicht, da muss
man Erfahrung haben. Zuerst kocht sie Fleisch und macht die Suppe. Dann bereitet sie Koteletts zu.
Dann muss sie Gemüse für den Salat schneiden. Sonntags backen wir immer Kuchen. Die Kuchen
schmecken bei meiner Mutter immer wunderbar. Sie hat viele Kochrezepte. Manchmal erlaubt sie mir
ein Rezept nach meinem Wunsch zu wählen. Dann helfe ich ihr besonders gern. Am Abend trinkt die
ganze Familie Tee mit Kuchen. Wir besprechen auch das Familienbudget, den Speiseplan für die
nächste Woche und verteilen die häusliche Arbeit. Ich habe solche Abende sehr gern.
Wenn meine Eltern jung verheiratet waren und beide berufstätig waren, machten sie die
Hausarbeit immer gemeinsam. Dann kam das erste Kind mein Bruder. Die Mutter musste ihren Beruf
aufgeben. Aber sie konnte die Hausarbeit wegen des Kindes nicht immer machen. Der Vater kam müde
von der Arbeit und konnte allein alles nicht schaffen. Beide waren müde, wollten ihre Ruhe haben. Es
kam öfter zum Streit. Die Mutter war den ganzen Tag allein, und der Vater hatte keine Zeit für sie. Dann
bekamen sie immer mehr Erfahrung. Die Mutter machte am Morgen die Hausarbeit. Sie bestellte einen
Babysitter, so konnte sie mit dem Vater am Abend ausgehen. Die Mutter wollte aber nicht nur ab und zu
abends ausgehen, sie möchte wieder arbeiten. Aber da kam das zweite Kind, ich, und von der Arbeit war
keine Rede mehr. Jetzt ist in unserer Familie alles in Ordnung. Die Kinder, ich und mein Bruder helfen
auch mit, der Vater verdient genug Geld, die Mutter kann viel ausgehen: Kommt Zeit, kommt Rat, sagt
das deutsche Volksmund.
Ich kenne eine Familie, wo die Hausarbeiten in jeder Woche geplant und zwischen allen
Familienmitgliedern verteilt werden. Die Frau kocht am Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag, der
Mann macht das am Montag, Mittwoch und Freitag. Einkäufen, Gartenarbeit, Geschirr spülen, Staub
wischen, Wäsche waschen machen sie auch nach demselben Prinzip. Sie haben auch
Arbeiten: Budget, Arbeits und Speiseplan besprechen. Für die Kinder gibt es auch einen bestimmten
Arbeitsplan, der wöchentlich gewechselt wird. Die Tochter muss jeden Tag ihr Bett abdecken und lüften,
Schuhe putzen, Mittagstisch abdecken, nach Bedarf Milch holen. Der Junge muss jeden Tag sein Bett
abdecken, Frühstückstisch abdecken, Abendtisch decken und abdecken. Beide Kinder können kochen und
bügeln, wenn es Spaß macht. Sie wechseln auch nach einer Woche ihre Pflichten und besprechen ihre
Probleme im Haushalt miteinander und mit den Eltern.
gemeinsame
Übungen
1. Ответьте на вопросы:
1) Was gibt es immer zu Hause?
2) Wer hat die größte Belastung bei der Hausarbeit?
3) Was macht der Vater gern?
4) Was macht der ältere Bruder des Autors?
5) Wie hilft der Autor beim Haushalt?
6) Geht der Autor mit dem Vater gern einkaufen?
7) Wer ist zu Hause froh?
8) Wie kocht die Mutter das Mittagessen?
2. Закончите предложения: 1) Natürlich hat meine Mutter die größte Belastung, sie musste …
2) Wir kaufen Fleisch, Gemüse, Brot, …
3) Die Kuchen schmecken …
4) Wir besprechen auch …
5) Die Kinder, ich und mein Bruder helfen auch mit, …
6) Sie haben auch …
7) Der Junge muss jeden Tag sein Bett abdecken, …
8) Beide Kinder können kochen und …
3. Верны ли следующие утверждения?:
1) Der Autor hat nicht so viele Pflichten.
2) Die Mutter war den ganzen Tag allein, und der Vater hatte keine Zeit für sie.
3) Die Kuchen schmecken bei der Mutter nicht immer wunderbar.
4) Manchmal erlaubt die Mutter des Autors ein Rezept nach seinem Wunsch zu
wählen.
5) Jetzt ist in der Familie des Autors alles in Ordnung.
6) Der Autor kennt eine Familie, wo die Hausarbeiten in jeder Woche geplant und
zwischen allen Familienmitgliedern verteilt werden.
7) Für die Kinder gibt es auch einen bestimmten Arbeitsplan, der täglich gewechselt
wird.
8) Die Tochter muss jeden Tag ihr Bett abdecken und lüften, Schuhe putzen,
den Hund ausführen, nach
die Hausarbeit
bespricht auch das Familien
für die nächste Woche und
Mittagstisch abdecken,
Bedarf Milch holen.
9) Die Familie des Autors
budget, den Speiseplan
verteilt die häusliche Arbeit.
10) Am Abend trinkt die ganze Familie Tee mit Kuchen.
4. Заполните схему:
Wäsche
waschen
...
…
Staub wischen
…
…
5. Подберите синонимы:
1) wunderbar
2) kaufen
3) gern haben
4) aufräumen
… …
…
a) sauber machen
b) lieben
c) Einkäufe machen
d) gut
6. Прочитайте и переведите диалог. Составьте из слов и словосочетаний, данных после него, свой:
Martin: Hallo, Ingrid! Wie geht’ s?
Ingrid:
M.:
I.:
M.:
I.:
M.:
I.:
Hallo, Martin! Danke, es geht mir gut.
Wohin gehst du?
Ich gehe ins Geschäft, um Einkäufe zu machen.
Hast du viel zu tun heute?
Ja, sehr viel. Ich helfe meiner Mutter beim Haushalt.
Was machst du beim Haushalt?
Ich wische Staub, spüle Geschirr ab, gieße die Blumen. Ich helfe meiner
Mutter das Essen zu zubereiten.
Macht es dir Spaß?
Ja, es macht mir Spaß, meiner Mutter beim Haushalt zu helfen.
M.:
I.:
Слова и словосочетания
7. Задайте вопросы к тексту. Wörter zum Text
1. die Wohnung – квартира
2. die Dreizimmerwohnung трехкомнатная квартира
3. die Küche – кухня
4. das Bad – ванная комната
5. die Toilette – туалет
6. das Wohnzimmer – гостиная
7. das Schlafzimmer – спальня
8. das Gästezimmer – комната для гостей
9. der Schreibtisch – письменный стол
10.der Esstisch обеденный стол
11.das Arbeitszimmer – кабинет
12.die Zentralheizung – центральное отопление
13.ein fließendes kaltes und heißes Wasser – проточная холодная и горячая вода
14.der Müllschlucker мусоропровод
15.günstig – выгодный
16.gemütlich уютный
17.im Zentrum der Stadt liegen – располагаться в центре города
18.herrscht reger Verkehr – царит оживленное движение
19.der Bücherschrank – книжный шкаф
20.modern eingerichtet sein – быть современно обставленным
21.mit allem Komfort ausgestaltet sein быть обставленным со всеми удобствами
22.der Teppich – ковер
23.das Sofa – диван
24.der Geschirrspüler – посудомоечная машина
25.der Kühlschrank – холодильник
26.der Gefrierschrank – морозильная камера
27.die Mikrowelle микроволновка
28.der Gasherd – газовая плита
29.die Wasserleitung – водопровод
30.vor Sauberkeit glänzen – сверкать чистотой
31.gekachelt sein – быть облицованным кафелем
32.die Badewanne ванна
33.das Waschbecken раковина
34.das Handtuch полотенце
35.das Einfamilienhaus – отдельный дом
36.der Grundstück – участок земли
37.das Hochhaus – многоэтажный дом
38.das Erdgeschoss – 1й этаж
39.im Erdgeschoss – на 1ом этаже
40.der Stock этаж
41.sich befinden – находиться
42.der Fahrstuhl – лифт 43.eine gemütliche Sitzecke – уютный уголок для отдыха 44.
Meine Wohnung
45.
46. Alle Menschen wollen komfortabel und bequem wohnen. Ich wohne in
Saratow, in der MoskowskajaStraße. Jede moderne Wohnung hat eine Küche, ein
Bad, eine Toilette, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer.
Unsere Wohnung ist nicht schlecht. Sie hat drei Zimmer, eine Küche, ein Bad und
eine Toilette.
47. Ein Zimmer dient als Wohnzimmer für die ganze Familie, das zweite
ist das Arbeitszimmer für den Vater und Schlafzimmer für die Eltern, das dritte ist
das Zimmer für mich und meine Schwester. Es gibt selbstverständlich
Zentralheizung, fließendes kaltes und heißes Wasser, Gas. Es gibt einen
Müllschlucker.
48. Die Wohnung liegt sehr günstig, im Zentrum der Stadt. Aber die
Wohnung ist ziemlich laut, denn auf der MoskowskajaStraße herrscht reger
Verkehr. Mein Schlafzimmer ist nicht groß, aber warm und gemütlich. Helle
Gardinen und Tapeten machen es sehr gemütlich. In der Mitte steht ein Tisch, über
dem Tisch hängt eine moderne Lampe. Links steht mein Bett und rechts ein
Bücherschrank. Ich lese Bücher gern. Deshalb ist mein Bücherschrank voll von
Büchern. In meinem Zimmer wohnt auch unsere Katze. Ich liebe mein schönes
weißes Kätzchen sehr. Die Katze ist bald ein Jahr alt. An einer Wand hängt ein
schönes Bild. Es stellt eine schöne Waldlandschaft.
49. Das Wohnzimmer ist sehr schön und hell. Es ist modern eingerichtet.
Das Zimmer hat ein großes Fenster mit schönen Vorhängen. An den Wänden
hängen viele schöne Bilder. Im Zimmer gibt es eine gemütliche Sitzecke mit einem
Sofa und zwei tiefe Sesseln. Über dem Sofa hängt eine Uhr. Auf dem Fußboden
liegt ein dicker weicher Teppich. Im Wohnzimmer steht auch ein Fernseher. Am
Abend sieht der Vater die letzten Nachrichten und danach sehen wir uns oft einen
Spielfilm an. In dieser Woche ist das ein interessanter Liebesfilm.
50.
Im Arbeitszimmer steht ein großer Schreibtisch, zwei bequeme Stühle
und ein Computer. Unsere Küche ist mit allem Komfort ausgestaltet. Der Esstisch
und Stühle sind aus echtem Holz. Sie sind zwar teuer, aber wirken warm und
gemütlich. Die Küche ist ziemlich groß. Es ist sehr wichtig für die Hausfrau und für
die ganze Familie. Denn wir essen alle immer in der Küche. Hier gibt es genug Platz
für alles: für einen Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank, Gasherd, eine
Mikrowelle. Die Wasserleitung befindet sich neben dem Gasherd. Alles glänzt vor
Sauberkeit.
51. Wir alle helfen der Mutter, jeder von uns hat seine Pflichten. Ich, zum
Beispiel, sorge für die Ordnung im Wohnzimmer, mein Bruder geht einkaufen, der
Vater kann auch gut kochen, was er am Wochenende gern macht.
52. Unser Bad ist aber klein und ohne Fenster. Unser Bad ist blau gekachelt
und sieht blitzsauber aus. Hier stehen eine große Badewanne, ein Waschbecken und
an der Wand ist ein kleines Regal für Seife und Handtücher.
53. Wir haben zwei Balkons. Im Sommer wachsen hier Balkonpflanzen.
Unsere Familie träumt doch von einem Einfamilienhaus mit einem Grundstück und einem Gemüsegarten. Leider geht es nicht. Die Häuser sind teuer und liegen
meistens außerhalb der Stadt. Ich hoffe doch, dass wir ein Haus bauen würden, mit
Garten, Garage und einer Wiese vor dem Haus.
54. Meine Familie wohnt in einem Hochhaus. In unserer Moskowskaja
Straße gibt es viele Geschäfte. Im Erdgeschoss unseres Hauses befindet sich eine
Apotheke. Hinter unserem Haus gibt es einen kleinen Park. Unsere Wohnung liegt
im achten Stock.
Wir benutzen den Fahrstuhl. Meine beste Freundin wohnt aber
in einem Einfamilienhaus. Ihr Vater ist Fabrikdirektor, und er hat dieses Haus für
seine Familie gekauft. Das Haus hat zwei Stockwerke. Im ersten Stock befindet sich
der Korridor, das Wohnzimmer, die Küche. Das Wohnzimmer ist groß wie ein Saal,
hier kann man Gäste empfangen, tanzen, Musik hören. Oben liegen drei
Schlafzimmer für die Eltern, für meine Freundin und für ihren Bruder. Es gibt
auch ein Arbeitszimmer und ein Gästezimmer. Ich möchte in so einem Haus
wohnen.
55.
57.
56.Übungen
1. Ответьте на вопросы:
1) Was wollen alle Leute?
2) Was hat eine moderne Wohnung?
3) Wo liegt die Wohnung des Autors?
4) Was gibt es in der Wohnung?
5) Wie ist ein Schlafzimmer?
6) Wo steht das Bett und ein Bücherschrank?
7) Ist der Bücherschrank des Autors voll von Büchern?
8) Wen liebt der Autor des Textes?
9) Wie ist die Wohnzimmer?
10) Wo hängen viele schöne Bilder?
11) Wer sieht am Abend die letzten Nachrichten?
12) Was steht im Arbeitszimmer?
13) Was ist mit allem Komfort ausgestaltet?
14) Ist die Küche sehr wichtig für die Hausfrau?
15) Was gibt es in der Küche?
16) Wie hilft der Autor seiner Mutter?
17) Wie ist das Bad?
18) Was gibt es im Bad?
19) Wovon träumt die Familie des Autors?
20) Warum kann die Familie sein eigenes Einfamilienhaus nicht haben?
21) In welchem Stock liegt die Wohnung?
22) Was befindet sich im 1. Stock?
58.
2. Установите соответствие:
1) Am Abend sieht der Vater die letzten Nachrichten und danach …
2) Das Wohnzimmer ist groß wie ein Saal, hier kann man … 3) Jede moderne Wohnung hat …
4) Unsere Familie träumt doch von …
5) Wir alle helfen der Mutter, jeder von uns hat …
6) Ich hoffe doch, dass wir …
7) Links steht mein Bett und rechts …
8) Oben liegen drei Schlafzimmer für die Eltern, für meine …
59.
60.
61.
а) … ein Bücherschrank.
b) … Freundin und für ihren Bruder.
62.
63.
64.
65.
c) … Gäste empfangen, tanzen, Musik hören.
d) … seine Pflichten.
e) … sehen wir uns oft einen Spielfilm an.
f) … ein Haus bauen würden, mit Garten, Garage und einer Wiese vor
dem Haus.
66.
g) … eine Küche, ein Bad, eine Toilette, ein Wohnzimmer, ein
Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer.
67.
h) … einem Einfamilienhaus mit einem Grundstück und einem
Gemüsegarten.
68.
3. Найдите в тексте предложения со следующими словами и
словосочетаниями:
69.
Nachrichten, in der Mitte, im Erdgeschoss, Zimmer, haben, ziemlich, liegen.
70.
gemütlich, wohnen, Einfamilienhaus, Bücherschrank, im Zentrum, die letzten
4. Cоставьте монолог из следующих слов и словосочетаний:
71.
eine Zweizimmerwohnung haben, im dritten Stock liegen, ein Schlafzimmer,
ein Bad, ein Wohnzimmer, gemütlich, eine Mikrowelle, in der Mitte stehen, über dem
Tisch hängen, eine Lampe, links stehen, rechts stehen, ein Sofa, ein Tisch, ein
Schrank, die Küche, eine gemütliche Sitzecke, ein Gasherd, vor Sauberkeit glänzen,
keinen Fahrstuhl benutzen.
72.
5. Опишите свою квартиру, используя лексику по теме «Die Wohnung». 73.Wörter zum Text
74.
1. der Arbeitstag – рабочий день
2. aufstehen – вставать
3. sich waschen – умываться
4. sich kämmen – причёсываться
5. sich anziehen – одеваться
6. sich unterhalten беседовать
7. die Zähne putzen – чистить зубы
8. das Bett machen – заправлять постель
9. ins Bett gehen – ложиться спать
10.das Frühstück machen готовить завтрак
11.eine Tasse Kaffee trinken – выпить чашку кофе
12.die Fachschule – техникум
13.weit von dem Haus liegen – располагаться далеко от дома
14.den Bus nehmen – взять автобус
15.zu Fuß gehen идти пешком
16.nach Hause gehen идти домой
17.ins Kino gehen идти в кино
18.zu Hause дома
19.normalerweise – обычно
20.zu Mittag essen – обедать
21.das Abendbrot ужин
22.die Mensa – столовая
23.zweimal in der Woche – дважды в неделю
24.Sport treiben заниматься спортом
25.Ich habe Zeit und Lust – У меня есть время и желание
26.duschen – принимать душ
27.fernsehen смотреть телевизор
76.Mein Arbeitstag
75.
77.
78.
Jeden Tag stehe ich gewöhnlich um halb 7 auf. Ich mache
Morgengymnastik bei geöffneten Fenstern.
79.
Ich gehe ins Badezimmer, wasche mich, putze mir die Zähne, kämme
mich und ziehe mich an. In meinem Zimmer mache ich das Bett.
80. Meine Mutter bereitet das Frühstück zu. Ich frühstücke gegen 7, ich
esse meistens Salamibrot und trinke eine Tasse Tee, Kakao oder Kaffee.
81.
Um halb 8 gehe ich in die Fachschule. Die Fachschule liegt weit von
meinem Haus, deshalb nehme ich den Bus oder die Straßenbahn. Einige meine
Freunde gehen in die Fachschule zu Fuß.
82. Der Unterricht dauert von acht bis fünfzehn. Normalerweise habe ich 3
4 Stunden pro Tag. In der großen Pause esse ich das Pausenbrot. Zu Mittag esse ich
in der Mensa / zu Hause. Nach dem Mittagessen/ nach dem Unterricht gehe ich nach Hause.
83.
Zu Hause mache ich die schriftlichen und mündlichen Hausaufgaben.
Zweimal in der Woche treibe ich Sport. Ich spiele Korbball/ Fußball usw. Das
Training dauert von 16 bis 17 Uhr. Manchmal helfe ich meiner Mutter im Haushalt.
Ich wasche ab, gehe einkaufen, leere den Mülleimer oder putze die Fenster. Ich
besuche oft meine Großeltern. Ich helfe ihnen im Garten und kaufe ein.
84. Wenn ich Zeit und Lust habe, gehe ich mit meinen Freunden aus. Wir
gehen ins Kino oder setzen uns einfach in ein Café und unterhalten uns. Abends ist
die Familie zu Hause. Wir essen zusammen Abendbrot. Mein Vater liest die
Zeitung, meine Mutter liest ein Buch oder strickt, ich spiele mit meinem Bruder
Karten.
85. Um halb 8 dusche ich und sehe bis 10 fern. Dann gehe ich ins Bett.
86.
87.Übungen
88.
1. Ответьте на вопросы к тексту:
1) Wann steht gewöhnlich der Autor auf?
2) Wohin geht er am Morgen?
3) Was macht er im Bad?
4) Wer bereitet das Frühstück zu?
5) Was isst der Autor meistens zum Frühstück?
6) Wann geht er in die Fachschule?
7) Liegt die Fachschule weit von seinem Haus?
8) Wie lange dauert der Unterricht?
9) Was macht der Autor zu Hause?
89.
90.
91.
92.
93.
94.
95.
96.
10) Was spielt er?
11) Hilft der Autor seiner Mutter?
12) Wie hilft er?
13) Was macht der Autor des Textes, wenn er Zeit und Lust hat?
14) Ist die Familie abends zu Hause?
15) Was macht sein Vater, seine Mutter?
16) Wann duscht der Autor und sieht fern?
2. Соедините подходящие по смыслу слова и заполните таблицу:
97.
98.
99.
100.
А. eine Tasse Tee
B. die Zähne
C. ins Bett
D. die Straßenbahn
4.nehmen
101.
102.
103.
104.
105.
E. zu Mittag
F. Sport
G. nach Hause
H. die Zeitung
I. in die Fachschule
1.trinken
2.putzen
3.gehen
5.essen
6.treiben
7.gehen
8.lesen
9.fahren 106.
107.
108.
110.
B
122.
109.
A
121.
133.
J. das Frühstück
K. die Hausaufgaben
L. den Mülleimer
111.
C
123.
112.
D
124.
113.
E
125.
114.
F
126.
115.
G
127.
116.
H
128.
117.
I
129.
10.zubereiten
11.machen
12.leeren
119.
K
131.
118.
J
130.
120.
L
132.
3. Найдите в тексте немецкие эквиваленты следующих слов и словосочетаний:
134.
причесываться, вязать, иметь время и желание, сидеть в кафе, после
обеда, делать утреннюю зарядку, некоторые мои друзья, идти пешком, завтракать
ровно в 7 часов, заниматься спортом.
135.
4. Верны ли следующие утверждения?
149.
чашку чая.
150.
12) На выходных мы ходим в кино.
151.
6. Составьте рассказ о своем рабочем дне.
1) Abends ist die Familie zu Hause.
2) Um halb 7 geht der Autor in die Fachschule.
3) Der Unterricht dauert von acht bis fünfzehn.
4) In seinem Zimmer macht der Autor das Bett.
5) Er duscht um halb 8.
6) Sein Vater liest die Zeitung.
7) Der Autor fährt in die Fachschule mit dem Auto.
8) Zu Hause macht er die schriftlichen und mündlichen Hausaufgaben.
9) Manchmal hilft er seiner Mutter im Haushalt nicht.
136.
137.
138.
5. Переведите на немецкий язык:
10)Wenn der Autor Zeit und Lust hat, geht er mit seinen Freunden aus.
139.
140.
141.
142.
143.
144.
145.
146.
147.
148.
1) Я завтракаю в 7 часов.
2) По утрам я делаю утреннюю гимнастику.
3) Эмма умывается, чистит зубы, причесывается и завтракает.
4) В техникум я езжу на трамвае.
5) Мой брат читает газету.
6) У нас ежедневно 34 пары.
7) В конце недели я занимаюсь спортом.
8) Моя сестра помогает маме по хозяйству.
9) Когда у мамы есть время, она смотрит телевизор.
10) Техникум находится недалеко от дома, поэтому я иду пешком.
11) На завтрак я ем обычно бутерброд с маслом, сыр, колбасу и выпиваю 7.
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Текстовый материал
Материалы на данной страницы взяты из открытых истончиков либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.