ТРЕНИРОВОЧНЫЕ ЗАДАНИЯ ДЛЯ ШКОЛЬНОГО ТУРА ПРЕДМЕТНОЙ ОЛИМПИАДЫ. НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК. 11 КЛАСС. Вариант II
Оценка 4.9
Раздаточные материалы
docx
немецкий язык
11 кл
30.07.2017
Предлагаемый материал представляет собор подборку наиболее типичных тренировочных заданий для подготовки к участию в предметной олимпиаде. Задания могут быть также использованы и на урока по предмету для закрепления знаний по соответствующей теме. Для всех заданий даны подробные решения. Также указана система оценки выполненной работы.
немецкий язык 2 вар - 11.docx
ТРЕНИРОВОЧНЫЕ ЗАДАНИЯ ДЛЯ ШКОЛЬНОГО ТУРА
ПРЕДМЕТНОЙ ОЛИМПИАДЫ.
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК. 11 КЛАСС.
Вариант II
I. Lesen Sie den Text und finden Sie die richtige Variante und kreuzen Sie
an.
WAS BRINGT DIE ZUKUNFT?
Sandra (22) aus Wehrheim mochte nach dem Abitur am liebsten Architektur
studieren. Man braucht dafьr ein sehr gutes Abitur. Die Schьlerin sieht aber andere
Chancen ihr Wunschfach zu studieren “Vielleicht mache ich zuerst eine Lehre als
Bauzeichnerin. Mit Abitur und diesem Beruf kann ich ein paar Jahre spater immer
noch studieren”. Nach der Schule mцchte Sandra am liebsten fьr ein paar Wochen
in die USA fliegen. “Das ist ein Traum. Ich glaube nicht, dass das Geld dafьr
reicht. Naturlich kann man mit Freunden zusammen hier auch etwas unternehmen.
Kann ich mich in der Freizeit ganz gut selber beschдftigen. Ich entwerfe Mode und
schneidere auch selbst”. Sie lacht: “Vielleicht mache ich das Hobby zum Beruf”.
Fьnf bis zehn Jahre, so schдtzt Sandra, braucht sie fьr Lehre, Studium und
Berufsausubung. Danach mцchte sie eine Familie haben. “Ich wьnsche mir ein
kleines Haus mit Garten. Vielleicht hier in der Gegend. In der Stadt will ich nicht
wohnen, schon gar nicht in Frankfurt”. Angst vor der Zukunft hat sie nicht.
(Aus Juma 3/99)
1. Sandra will nach dem Abitur Architekt
richtig
falsch
werden.
( ) ( )
richtig
falsch
( ) ( )
2. Sandra mцchte weiterlernen.
3. Das Mдdchen traumt davon, die USA
zu besuchen.
( ) ( )
4. Ich glaube nicht, dass das Geld dafьr
reicht.
( ) ( )
5. Sandra spielt jeden Tag Volleyball. ( ) ( )
6. Das Mдdchen mцchte in Frankfurt am
Main wohnen.
( ) ( )
7. Sandra mцchte ein kleines Haus mit
Garten.
( ) ( )
II. Ergдnzen Sie die Endungen der Adjektive.
1. Monika wohnt in dieser klein ______ Wohnung.
2. Die Wohnung liegt in einem hoh _____ Haus. 3. Die Fenster ihres gemьtlich ____ Zimmers gehen nach dem Park.
4. Monika geht in diesem schon ____ Park spazieren.
5. Im Park wachsen schon ____ Blumen.
III. Setzen Sie die richtige Prдposition ein.
1. Ein junger Mann steht und wartet … seine Freundin.
2. Er halt einen kleinen Blumenstrauβ, den er vor wenigen Minuten …
dem kleinen Geschдft … der Ecke gekauft hat.
3. Ungeduldig sieht er … die Uhr, in einer halben Stunde entschliesst er sich …
Hause zu gehen. Er wirft die Blumen in einen Papierkorb und geht zur Haltestelle.
a) in
d) vor
b) auf
e) an
с) auf
f) nach
IV. Wдhlen Sie die richtige Variante in Konjunktiv.
1. Der Geschдftsfьhrer sagt, er … nachsten Monat nach Rom…
a) wurde fliegen;
b) ware geflogen;
c) fliege.
2. Der Spediteur erzдhlte, der Lieferwagen … gestern abend …
a) kame;
b) sei angekommen;
c) werde ankommen.
3. Die Sekretarin bestдtigt, der Brief… noch nicht fertig.
a) ist; b) sei; c) ware.
4. Der Verkauferin hat mitgeteilt, die Ware … bereits …
a) sei abgeschickt worden;
b) ist abgeschickt worden;
c) ware abgeschickt worden.
5. Die Sekretarin sagt, der Vertrag … noch nicht fertig.
a) ist; b) sei; c) ware.
V. Gebrauchen Sie Partizip 1 oder 2.
1. Es geht nur um Nachlieferung der … Positionen. (fehlen)
2. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Maschinen des Models M1 nicht
mehr nach den … drei Orten geliefert werden kцnnen. (nennen)
3. Wir bestдtigen … den Erhalt Ihres Schreibens vom 11.03.2001. (danken)
4. Wir sind gezwungen, die … Lieferkosten zu tragen. (erwachsen)
5. Mit dem Schreiben mцchten wir auf die bereits mehrfach … Verhandlungen
zurьckkommen. (fьhren)
VI. Gebrauchen Sie Passiv.
1. In diesem Betrieb … optische Gerдte … (bauen – Prasens) …
2. In England … viel Tee … (trinken – Prasens)
3. Frьher … Brucken aus Holz … (bauen – Prдteritum) 4. Die Lokomotive … von Stephenson … (erfinden – Perf) …
5. Die Maschine … noch nicht … (reparierenPlusquamperfekt)
Ответы к варианту II
B e w e r t u n g:
За каждый правильный ответ – 1 балл, всего – 30 баллов.
Максимальное количество баллов – 30.
25–30 баллов – отлично; 20–24 балла – хорошо; менее 20 баллов –
удовлетворительно.
I. 1 +. 2 +. 3 +. 4 +. 5 –. 6 –. 7 +.
II. 1. en. 2. еn. 3. еn.
III. 1. auf. 2. in. 3. аn. 4. auf. 5. е.
IV. 1–а. 2–b. 3–b. 4–с. 5–b.
V. 1. fehlenden.
2. genannten.
3. dankend.
4. erwachsenen.
5. gefьhrten.
VI. 1. werden … gebaut.
2. wird … getrunken.
3. wurden … gebaut.
4. ist … erfunden … worden.
5. war … repariert worden.
ТРЕНИРОВОЧНЫЕ ЗАДАНИЯ ДЛЯ ШКОЛЬНОГО ТУРА ПРЕДМЕТНОЙ ОЛИМПИАДЫ. НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК. 11 КЛАСС. Вариант II
ТРЕНИРОВОЧНЫЕ ЗАДАНИЯ ДЛЯ ШКОЛЬНОГО ТУРА ПРЕДМЕТНОЙ ОЛИМПИАДЫ. НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК. 11 КЛАСС. Вариант II
ТРЕНИРОВОЧНЫЕ ЗАДАНИЯ ДЛЯ ШКОЛЬНОГО ТУРА ПРЕДМЕТНОЙ ОЛИМПИАДЫ. НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК. 11 КЛАСС. Вариант II
Материалы на данной страницы взяты из открытых истончиков либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.