Учебный материал к теме «Страноведение» предназначен для обучающихся школ, студентов колледжей и техникумов, изучающих тему "Страны изучаемого языка". В материале представлен текст про Берлин для чтения и перевода, два грамматических упражнения и одно лексическое, нужно ответить на вопросы к тексту
Учебный материал к теме «Страноведение»
1. Прочитайте и переведите текст:
Berlin
Berlin ist im 13. Jahrhundert aus zwei Siedlungen (Berlin und Köln) entstanden. Im 15.
Jahrhundert war Berlin eine der reichsten Städte Deutschlands. 1871 wurde Berlin zur Hauptstadt
des Landes erklärt.
Das heutige Berlin ist ein großes Industriezentrum. Hier gibt es Elektroindustrie,
Maschinenbauwerke, Textilwerke und viele andere. Das ist eine der schönsten und der größten
deutschen Städte. Hier gibt es viele historische Gebäude und Denkmäler.
Das Wahrzeichen von Berlin ist das weltberühmte Brandenburger Tor. Es wurde Ende des
18. Jahrhundert gebaut. Das Tor hat schöne gerade Linien, ist 65,5 m breit und hat 5 Durchfahrten.
Früher durfte nur der Hof des Keisers durch die breiteste mittlere Durchfahrt fahren.
Durch die hellen Säulen des Brandenburger Tor sieht man eine der schönsten Straßen
Berlins Unter den Linden. Am Anfang dieser Straße liegt die HumboldtUniversität. Diese
Universität wurde 1810 von dem deutschen Gelehrten Wilhelm Humboldt gegründet. Rechts von
der Universität befindet sich das Museum für Deutsche Geschichte. Auf derselben Straße befindet
sich auch die Deutsche Staatsbibliothek. Im Zentrum Berlins am Alexanderplatz befindet sich der
Berliner Fernsehturm. Viele Touristen besichtigen gern den Turm. Mit zwei Liften werden sie nach
oben gebracht. Man kann im TeleCafe sitzen und aus 207Meter Höhe auf die Stadt sehen. Das
heutige Berlin sieht ganz anders, als das alte aus. In Berlin baut man viel. Seit dem 19 Jahrhundert
gibt es in Berlin eine SBahn (Stadtbahn) und auch eine UBahn.
Es gibt viele Museen in Berlin. Sie befinden sich auf einer Museumsinsel. Das sind 5
Museen, in denen viele Kulturschätze der Welt ausgestellt sind. Besonders berühmt sind das
Pergamonmuseum und das Bodemuseum.
2. Ответьте на вопросы письменно:
1. Wann wurde Berlin gegründet?
2. Wann wurde Berlin zur Hauptstadt des Landes erklärt?
3. Was ist das Wahrzeichen von Berlin?
4. Wie heißt die Hauptstraße von Berlin?
5. Was befindet sich auf dieser Straße?
6. Was steht im Zentrum der Stadt?
7. Gibt es in Berlin eine UBahn?
8. Welche Museen kennen Sie in Berlin?
9. Wo liegen diese Museen?
3. Вставьте глаголы в правильной форме:
1. Er (schlafen) schon.
2. Warum (essen) du nicht?
3. Morgen (haben) unsere Gruppe Dienst.
4. Wann (kommen) du in den Lesesaal?
5. Ich (spielen) Fussball gern.
4. Составьте предложения, обращая внимания на порядок слов:
l . Name, sein, Kohl, und, ist, Vorname, Erich, ist.
2. Alle, wir, Zimmer, bringen, in, Ordnung, sollen.
3. In, diesem Auditorium, nur, ein Fenster, es, gibt.
4. Da, der, Ausgang, ist.
5. Sie, für Musik, interessieren, sich?
5. Вставьте притяжательные местоимения:1. Ich und ... Freundin Ira studieren am Institut.
2. Wir zeigen dem Lehrer ... Hefte.
3. Sie nehmen ... Lehrbuch.