Олимпиадное задание по немецкому языку для 11 класса
Wählen Sie richtige Antwort
1. Was ist nicht die. a) Reise b) Stadt c) Wohnung d) Zimmer e) Schule
2. Einige ………standen hinter unserem Haus.
a) Bäume b) Bäumen c) Baum d) Baume e) Baumen
3. Das ist das Auto …..a) des Vater b) des Vaters c) den Vater d) dem Vater e) der Vater
4. Ich stelle ……Stuhl an ….Wand. a) die-die b) den-der c) den-die d) das- die e) die-den
5. Die Verkäuferin ...die Ware auf den Ladentisch. a) legt b) liegt c) legend) legst e) lege
6. «Was ………dieses Wort?» fragt die Lehrerin.
a) bedeute b) bedeutet c) bedeuten d) bedeutest e) bedeuteten
7. Frau Becker fragt den Jungen: «Wie heisst du?» Er antwortet: «Ich …..Hans Schmidt»
a) seid b) bin c) ist d) sind e) bist
8. Die Lehrerin fragt die Schüler: «Kommt Wowa heute? Ist er krank? …….ihr nicht?»
a) wisst b) weisst c) wissen d) weiss e) weissen
9. Das Kind …….immer schnell …….
a) schlief….ein b) schläft…ein c) einschlief d) schlaft…..ein e) einschlaft
10. Früher ……ich zu Fuss zur Schule. a) ginge b) gingen c) ging d) gang e) gehen
11 Welche Zeiform ist das?
Frank, wirst du dein Zimmer jetzt oder morgen sauber machen?
a) Futurum b) Perfekt c) Präsens d) Imperfekt e) Plusquamperfek
12. Da liegt ein Buch. Geben Sie …..dem Vater. a) ihm b) es c) ihn d) er e)sie
13. Meine Kollegen haben ……zum Gebutstag gratuliert.
a) mich b) mir c) meinen d) sie e) ich
14. Die Studenten sind Ausländer. …..Heimat ist Südamerika.
a) unsere b) seine c) ihre d) eure e) unsere
15. …….Film hat mir gut gefallen. a) diese b) dieses c) dieser d) diesen e) diesem
16. Darf ……bei rotem Licht die Strasse überqueren?
a) es b) man c) wir d) du e) ihr
17. Warum bist du …..diesen Vorschlag?
a) mit b) gegen c) von d) um e) nach
18. …….dem Mittagessen gehen wir in den Lesesaal.
a) nach b) mit c) durch d) aus e) entgegen
19. Grosse und alte Tannen wachsen …… dem Schulgebäude.
a) mit b) zwischen c) von d) vor e) seit
20. Die Uhr ist jetzt an der Wand …..dem Bild meines Vaters.
a) auf b) in c) über d) zwischen e)um
21. Gehen wir morgen …….zum Fussballspiel.
a) besser b) lieber c) am besten d) gut e) viel
22 Deutsch fällt mir ……. als Deutsch.
a) leicht b) leichter c) am leichteste d) das leichteste e) leichterer
23 . In diesem Winter ist das Wetter …….als im vorigen.
a) lieber b) besser c) am besten d) gut e) gern
24. In dieser …….Stadt gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten.
a) alter b) altem c) alten d)alte e) altes
25. Wir haben eine ……. Siamkatze zu Hause.
a) freundliche b) freundliches c ) freundlichen d) freundlicher e) freundlich
26. Meine Uhr ist kaputt, ……. bin ich zu spät gekommen.
a) aber b) und c) deshalb d) oder e) denn
27. Rudolf fühlt sich nicht wohl, …. ist er zum Unterricht gekommen.
a) deshalb b) trotzdem c) dann d) denn e) darum
28. Kennt ihr das Mädchen, zu ….ich zu Besuch gehe?
a) der b) des c) dem d) dessen e) das
29. Unsere Lehrerin sagt: «Meine Kinder!Ihr …heute einen Text lesen
und eine Ūbung schreiben».
a) sollen b) sollt c) soll d) sollte e) sole
30. 12. Am grössten Fluss Deutschlands ……liegen viele Städte, z.B. Bonn, Köln, Düsseldorf.
a) Elbe b) Spree c) Rhein d) Saale e) Main
2. Übersetzen Sie die Sätze.(Переведите предложения)
1. Мой друг купил билеты, чтобы мы с ним в воскресенье пошли в кино.
2. Вместо того чтобы делать домашнее задание, мальчик смотрит телевизор
3. Когда ему было 6 лет, он хотел быть летчиком.
4. Чем ты занимаешься в свободное время?
5. Я хочу поздравить тебя с днем рождения.
3. Lesen sie den Text und machen die Aufgabe zum Text.
Chronische Krankheiten lösen die Infektionskrankheiten als häufigste Todesursache ab. Außer in Afrika sterben heute weltweit mehr Menschen an Krankheiten wie Diabetes als an Aids oder ähnlichen Erkrankungen. Diese Entwicklung ist die Folge eines ungesunden Lebensstils, der sich von Europa und den USA auch auf andere Regionen der Welt ausgebreitet hat.
Zu salziges, zu süßes, zu fettiges Essen, zu wenig Bewegung: Chronische Krankheiten galten lange als Wohlstandskrankheiten der westlichen Industrieländer. Doch auch in Afrika ersetzen industriell hergestellte Lebensmittel die traditionellen Speisen. Dass chronische Krankheiten und Wohlstand zusammengehören, daran zweifelt Pekka Puska, der Präsident der World Heart Federation. Denn auch in Europa finden sich Menschen mit Zivilisationskrankheiten besonders in den ärmeren Schichten.
80 Prozent aller Menschen, die an chronischen Krankheiten sterben, kommen heute aus Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen. Doch neben Diabetes und Herzkrankheiten gibt es eine weitere Gruppe chronischer Erkrankungen, die bislang unterschätzt wird: die psychischen Krankheiten. Weltweit leiden beispielsweise rund 150 Millionen Menschen an Depressionen. Viele psychische Krankheiten sind außerdem die Ursache weiterer Erkrankungen.
Einige Zivilisationskrankheiten könnten durch Prävention vermieden werden. Der Wissenschaftler Peter Piot fordert, dass das Problem schnell gelöst wird, da zum Beispiel in Europa bereits viele Jugendliche übergewichtig sind. Er schlägt vor: "Man muss Anreize setzen, zum Beispiel über eine Steuer für ungesundes Essen nachdenken, wie für Alkohol oder Tabak."
1.Was ist richtig?
1. Zivilisationskrankheiten entstehen durch …
1) die westlichen Industrieländer.
2) traditionelle Speisen.
3) einen ungesunden Lebensstil.
2. Chronische Krankheiten werden oft … genannt.
1) Depressionen
2) Wohlstandskrankheiten
3) Diabetes
3. Die meisten Menschen mit Zivilisationskrankheiten …
1) haben ein niedriges Einkommen.
2) kommen aus Europa.
3) sterben an einer Infektion.
4. Ist eine Krankheit "chronisch", dauert sie …
1) nicht sehr lange.
2) mehrere Jahre.
3) oft für immer.
5. Welcher Satz ist falsch?
1) Depressionen sind oft die Ursache anderer Krankheiten.
2) Ungesunde Ernährung ist meistens die einzige Ursache von Zivilisationskrankheiten.
3) Eine der Ursachen von dem Diabetes ist Übergewicht.
Материалы на данной страницы взяты из открытых источников либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.