Олимпиадное задание по немецкому языку для 8 класса
1.Wo hat er die Ferien … ? A) verbracht B) verbrachte C) verbrachtet
2. In den Sommerferien hat er viele Städte … . A) besichtigt B) besichtigte C) besichtigtete
3. Wohin … er in den Sommerferien gefahren ? A) ist B) sind C) haben
4. Er hat alle Wörter … . A) wiederholt B) wiederholen C) wiederholte
5. Der Junge hat ein neus Lied … . A)sang B) gesungen C) singen
6. Er … um die Wette. A) lief B) lieft C) laufst
7. Sie …mein Lehrbuch zu Hause. A) vergesst B) vergass C) vergasst
8. Wem … er den Brief ? A) schreibst B) schrieb C) schriebt
9. Wo … du gestern abend ? A) warst B) waren C) wart
10. Leider, … mein Bruder gestern keine Zeit. A) hattet B) haben C) hatte
11. Der Lehrer sagt: ,,Olga, … laut ! ’’ A) spreche B) sprich C) sprecht
12. Ich sage meiner Schwester: ,, … mir !’’ A) hilft B) hilf C) helft
13.Er las ein Buch. Er … es vor zwei Wochen in der Bibliothek genommen.
A) hattet B) hatte C) war
14. Der Vater war mit seinem Sohn unzufrieden, denn er spät nach Hause gekommen… .
A) hat B) war C) sein
15. Die Jungen spielten auf dem Sportplatz. 1/Sie, 2/diesen, 3/gebaut, 4/selbst, 5/hatten, 6/Sportplatz
A) 153426 B) 152643 C) 156234
16.Er will wissen, wo1, dich2, du3, im4, erholt5, hast6, Sommer 7
A) 1324756 B) 1325647 C) 1352647
17. Die Lehrerin sagt, … wir dieses Buch lesen müssen. A) dass B) was C) wie
18. Meine Schwester will erfahren, … er in der Schule lernt .
A)wer B)wie C) dass
19. Sie will wissen, … du morgen abend Zeit hast. A) ob B) dass C) wie
20. Deutschland grenzt … die Schweiz im Süden. A) mit B) an C) auf
2. Übersetzen Sie die Sätze.
1. Чем ты интересуешься?
2. Кого он ждет?
3. Мы всегда готовимся к урокам хорошо.
4. Я поздравляю тебя с днем рождения.
5. Я горжусь своей учительницей.
3. Lesen sie den Text und machen die Aufgabe zum Text.
In einer Großstadt.
Christa und Rolf sind Geschwister und wohnen in einer Großstadt. Sie fahren nie mit dem Bus oder mit der U – Bahn zur Schule, die Kinder gehen immer zu Fuß. Der Weg ist nicht weit. Es geht immer geradeaus, immer durch die Hauptstraße, sie heißt Mozartstraße, etwa 10 Minuten, dann kommt eine Kreuzung. Der Straßenverkehr ist hier sehr stark. Gut, daß die Ampel den Verkehr regelt. Christa muß warten und sie singt leise:
Rot, rot, rot, da bleibst du stehen!
Grün, grün, grün, da darfst du gehen!
Ja, die Ampel regelt den Verkehr!
Liebe Kinder, was wollt ihr noch mehr.
Rolf findet das Lied dumm, er sagt: “Schwesterchen, du gehst mir auf die Nerven ! Jeden Morgen singst du diesen Quatsch!» Christa antwortet: “Du brauchst ja nicht zu hören und nicht mit mir zusammen zu gehen. Ich gehe lieber allein .„ “Dumme Gans!» - Rolf wird böse und läuft über die Straße. Aber die Ampel ist noch rot! Der Junge sieht nach links nicht und nach rechts auch nicht. Christa hat Angst. Sie ruft : «Rolf, Vorsicht ! Bist du aber dumm! Du läufst wie Hühner blindlings (без оглядки) über sie Straße!” Zum Glück ist Rolf auf der anderen Seite der Kreuzung.
1. Was passt zum Inhalt des Textes.
1. Rolf ist ein ordentlicher Junge und geht über Straße immer beim Grün.
2. Der Straßenverkehr in ihrem Dorf ist sehr stark.
3. An der Kreuzung hängt eine Ampel.
4. Christa und Rolf fliegen in die Schule immer mit dem Flugzeug.
5. Die Schwester von Rolf wartet immer auf das grüne Licht der Ampel.
6. Die Geschwister laufen wie Hühner blindlings über die Kreuzung.
Материалы на данной страницы взяты из открытых источников либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.