Презентация "Пасхальный заяц"

  • pptx
  • 17.06.2025
Публикация на сайте для учителей

Публикация педагогических разработок

Бесплатное участие. Свидетельство автора сразу.
Мгновенные 10 документов в портфолио.

Иконка файла материала Пасхальный заяц.pptx







«Der Osterhase ist Ostersymbol in Deutschland»

Презентацию выполнила:
Злобнова Любовь
Николаевна
МОУ «СОШ №100»
г. Саратова







Ostern in Deutschland

Ostern ist das wichtigste christliche Fest. In diesen Tagen wird Aufstehung Jesu Christi gefeiert.
Das Wort «Ostern» kommt vom alten Wort «austro». Die alten Germanen hatten eine Frühlingsgöttin, sie hieß Ostara.







Der Osterhase


Der Osterhase wurde 1682 erstmals in Тextdokumenten erwähnt. Er entstand in Südwestdeutschland. In unserer Zeit ist er das Symbol der Fruchtbarkeit.







Legenden über die Ursprung des Osterhasen


Die erste Legende:
Die Göttin Ostara hat einen verwundeten Vogel im Schnee gefunden. Sie hat einen Vogel in einen Hasen verwandelt. Der Hase schmückte die Eier und schenkte der Göttin Ostara am Tag der Ankunft des Frühlings.
Die zweite Legende: Die Arche Noah erhielt ein Loch. Der Hase hat das Loch mit dem Schwanz verstopft. Sein Schwanz wurde kurz. Aber es fehlt in der Bibel. Diese Legende hat Volksursprung.







Glaube an Osterhasen


Die Geschichte über den Osterhasen erzählen die Eltern ihren Kindern schon 300 Jahre. Die Kinder glauben, dass der Osterhase nachts zu ihnen kommt, die Eier in einem riesigen Korb auf dem Rücken bringt. Er versteckt sie im Garten oder im Zimmer, so dass niemand ihn jemals gesehen hat.







Die Eierjagd


Das ist eine alte Tradition. Am Morgen des Ostersonntags suchen Kinder und Erwachsene in Deutschland nach bunten Ostereiern. Es macht allen Spaß!







Osterhase in Ostereistedt


In Ostereistedte (Niedersachsen) lebt ein Osterhase. Tausende Kinder schreiben ihm Briefe mit ihren Wünschen. Der Mitarbeiter der Post antwortet auf die Briefe.







Osterhasenandenken


Der Osterhase ist in Deutschland sehr beliebt. Das sind die beliebtesten Osterandenken der Deutschen.







Osterhasenmuseum


1991 wurde das einzigartige Osterhasenmuseum der Welt vom Sammler Manfred Klauda in München gegründet. Hier kann man 2000 Osterhasen sehen. Es gibt Osterhasen auf Postkarten, Hasen aus Papier, Holz, Stoff und anderen Materialien.







Quellennachweis


• https://www.rbc.ru/life
• https://germania-online.diplo.de/ru-dz-ru/gesellschaft/
feste/1889220-1889220
/news/67e5dfb79a7947521273818f
• https://secretmag.ru/enciklopediya/chto-takoe-paskha.h
tm
• https://mein-deutsch.ru/paskha-v-germanii/
• https://www.selsingen.de/rathaus/gemeinde-ostereistedt