1. Прочитайте тексты и установите соответствие между текстами A–D и заголовками 1–5. Используйте каждый заголовок только один раз. В задании есть один лишний заголовок. Занесите ответы в таблицу.
A. Ich heiße Mark, bin 14 und bekomme €10 pro Monat. Das ist nicht viel für mich. Ich habe einen Job: Ich wasche die Autos. Für mein Taschengeld bezahle ich mein Handy. Ich esse auch gern Süßigkeiten und kaufe sie oft. Ich gehe auch gern ins Kino mit meinen Freunden und bezahle das auch selbst. Ich spare nicht viel Geld.
B. Ich heiße Daniel. Ich gehe in Klasse 5. Meine Schule beginnt um halb neun. Aber ich stehe um sieben Uhr auf. Um zwei ist die Schule zu Ende. Ich lerne von Montag bis Samstag. Am Sonntag habe ich keine Schule. Jeden Tag bin ich um drei zu Hause.
C. Ich mag Geschenke, besonders zum Geburtstag. Die Eltern schenken mir Technik oder Kleidung. Meine Oma und mein Opa geben immer Geld. Meine Tante schenkt mir immer Süßigkeiten. Aber ich möchte zum Geburtstag einen Hund oder eine Katze.
D. Am Wochenende gehen viele Menschen gerne einkaufen, fahren Fahrrad, organisieren Picknicks, treffen Freunde, lesen Bücher, hören Musik usw. Man kann auch ins Kino, ins Theater, ins Museum gehen. Das macht viel Spaß.
2. Прочитайте текст и выберите правильное окончание предложения. Ответы занесите в таблицу.
Klaus wohnt in München. Er ist acht Jahre alt. Er geht in die zweite Klasse. Er ist der Sohn von Hans und Anna Schmidt. Herr und Frau Schmidt haben zwei Kinder und einen Hund. Der Vater von Klaus ist Busfahrer, seine Мutter arbeitet als Apothekerin.
Die Schwester von Klaus heißt Monika. Der Hund heißt Oskar.
Monika ist fünf Jahre alt. Sie geht nicht zur Schule. Sie kocht gern und spielt gern mit Oskar.
Die Großeltern von Klaus wohnen auch in München.
2. Die Familie heißt ...
a) Schmidt
b) Hans
c) Klaus
3. Klaus hat ...
a) einen Bruder
b) eine Schwester
с) Geschwister
4. Monika spielt gern ...
a) mit Oskar
b) mit dem Bruder
c) mit den Großeltern
5. Die Mutter von Klaus ...
a) arbeitet in der Schule
b) arbeitet nicht
c) arbeitet in der Apotheke
6. Die Oma wohnt ...
a) auf dem Lande
b) in München
c) in einer anderen Stadt
Раздел ЛЕКСИКА
7. Заполните пропуски, выбрав подходящие слова из списка внизу. Перенесите номера выбранных слов в таблицу. Используйте каждую цифру только один раз. В списке есть одно лишнее слово.
Oliver ist in Klasse 5. Die Schule hat er von ____ (1) bis ____(2). ____(3) hat er nur am Wochenende. Er____ (4) Sport. Er ___(5) Tennis. Jeden Tag ____(6) er eine Training. Die Training ____(7) um vier Uhr nachmittags. Um sieben ist sie ____(8).
1.Montag |
2. beginnt |
3. zu Ende |
4. spielt |
5. Freitag |
6. Sonntag |
7. mag |
8. hat |
9. Freizeit |
|
Ответ
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Раздел ГРАММАТИКА
Прочитайте текст с пропусками, обозначенными номерами 8–15. Эти номера соответствуют заданиям 8–15, в которых представлены возможные варианты ответов (1, 2, 3, 4). Обведите номер выбранного вами варианта ответа и заполните таблицу ответов. Слова должны грамматически соответствовать содержанию текста.
Hallo,
ich heiße Marta und bin 8_______Jahre alt. Ich
suche Brieffreunde. 9_______Hobbys sind Fußball, Tischtennis
und Schwimmen. Meine Oma gibt mir Taschengeld und ich 10_______das
für Kino und Bücher. Ich lese nämlich gern, besonders
Tierbücher. Ich habe 11_______Katze. 12_______heißt
Mieze. Sie 13_______Fleisch, Fisch und ist sehr lieb. Und wer 14_______ du?
Hast du Hobbys? Was 15_______du besonders gut? Bekommst du auch
Taschengeld? Magst du Tiere?
Schreib mir! Tschüs!
Marta
8. 1) zehnundzwei 2)
zwalf 3) zwölf 4) zweizehn
9. 1) meine
2) mein 3)
meinen
4) meiner
10. 1) ausgebe 2)
gibt…aus 3)
ausgeben 4) gebe…aus
11. 1) eine
2) einen 3)
einer
4) ein
12. 1) wir 2)
sie 3) er
4) ihr
13. 1) esst 2)
essen 3)
isst 4) esse
14. 1) bist 2)
ist 3)
sind 4) bin
15. 1) können 2)
könnst 3)
könnt 4) kannst
Материалы на данной страницы взяты из открытых источников либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.