Thema: „ Auf dem Bauernhof leben viele Tiere“
Unterrichtzeit: 45 Min.
Ziele:
1. Tiernamen nennen, schreiben, lesen können;
2. Lesen lernen, können;
3. Konjugationstyp der 3. Person Singular nennen, bilden können.
Lerninhalte
„Gutenmorgenlied“ Die Kinder singen mit,
Lerneraktivitäten
wiederholen die
Bewegungen.
Die Kinder behalten ihre
Nummer, reagieren auf den
Anruf des Leiters und
tauschen schnell die Plätze
Lehreraktivitäten
Die Lehrerin singt und
zeigt die Bewegungen
Die Lehrerin erklärt die
Regel des Spieles
Sozialform
Arbeit im Plenum
Medien
Arbeit im Plenum
Zeit
3 Min.
5 Min.
Lernziele
Die Kinder können
begrüssen.
Aufmerksamkeit
entwickeln
Zahlen nennen
Gute Laune vor dem
Unterricht schaffen
7 Min.
Aussprache üben;
(Diphthonge „ ie“ )
Das Gedicht lernen
7 Min.
ie und ei unterscheiden
sch präsentieren
„Ojojoj – Spiel“
Arbeit am Gedicht
Sieben Ziegen
blieben liegen,
sieben Fliegen
flogen weg.
Regeln des Lesens
Arbeit an der
Phonetik.
WortRätzeln
Die Kinder sprechen das
Gedicht im Chor nach.
Die Kinder versuchen das
Gedicht auswendig zu
lernen
Die Lehrerin unterstreicht
ie und liest das Gedicht
vor.
Die Lehrerin wisch die
Wörter eine Reihe nach ab.
Arbeit im Plenum. W Board/
AktivStudio
Die Kinder raten, schreiben.
(kommen ans neue Thema)
Die Lehrerin erklärt die
Regel des Lesens
Individuelle Arbeit
+Arbeit im Plenum
W Board
PPPräsentation
2 Min. Turnpause
15 Min Die Tiernamen nennen,
1. 1. Die Kinder hören das
schreiben
Das Lied „Auf dem
Bauernhof“
Lied zu. Nummerieren
Die Lehrerin kontrolliert,
korrigiert und belohnt.
Individuelle Arbeit
+
CD –Recorder
W Board
1Das Verb in der 3.P Sng
nennen.
Das Lied lernen
5 Min
Reflexion.
Konzentrationsübung.
„Klatschspiel“
die Tiernamen.
Vergleichen Ergebnisse
in Paaren. Mit allen
prüfen
2. 2. Die Kinder schreiben die
Tiernamen auf.
3. 3. Die Lerner unterscheiden
die Tiersprache, nennen
die Verben, vergleichen.
4. 4. Die Kinder singen 4
Strophen aus dem Lied.
Die Kinder nennen die
gelernten Tiernamen im
Spiel.
Die Lehrerin zeigt die
Schreibweise der Wr
Die Lehrerin erklärt die
Grammatik.
Die Lehrerin bringt den
Text des Liedes bei.
Die Lehrerin zeigt das
Spiel.
Nach dem Spiel zählt
zusammen mit den
Kindern die Punkte, gibt
Kommentare zur Arbeit.
Paararbeit
+ Arbeit im
Plenum
Arbeit im Plenum
Materialien: Deutsch+, Seminarmaterialien; Lied „Auf dem Bauernhof“ (Text: Stephen Janetzko, Musik: Stephen Janetzko, Verlag: ©
Okotopia Verlag, Munster, Info: www.kinderliederhits.de)
2