Урок -путешествие по немецкой улице сказок.
Оценка 4.9

Урок -путешествие по немецкой улице сказок.

Оценка 4.9
Разработки уроков
docx
немецкий язык
6 кл
28.01.2017
Урок -путешествие по немецкой улице сказок.
Данный урок немецкого языка можно провести в конце учебного года в 6 классе. На основе страноведческого материала происходит приобщение учащихся к культуре страны изучаемого языка. Ребята знакомятся с немецкой улицей сказок - это туристический маршрут в Германии. Цель урока: активизация навыков аудирования, развитие языковой догадки; совершенствование навыков устной речи и чтения с поиском информации.Данный урок построен на основе страноведческого материала о немецкой улице сказок.
урок-путешествие по улице сказок.docx

Урок-путешествие по немецкой улице сказок.

Die Reise durch die Deutsche Märchenstraße.

 

Цель урока: систематизация и обобщение знаний учащихся по пройденному материалу

 

Задачи урока:

- активизация навыков аудирования, развитие языковой догадки;

- совершенствование навыков устной речи и чтения с поиском информации;

- развитие памяти и мышления;

- приобщение учащихся к культуре страны изучаемого языка.

 

Оснащение урока:

- мультимедийный проектор, экран, компьютер, презентация урока

 

Раздаточный материал: текст Märchenquiz

 

Ход урока

I. Начало урока

     - Guten Tag! Ich freue mich, euch zu sehen. Wie geht es euch? Unser Schuljahr ist bald zu Ende. Das Sprichwort sagt: Ende gut, alles gut. Ich schlage vor, das Jahr mit einer schönen Reise in das deutsche Märchenland zu beenden.

 

II. Речевая зарядка

- Es gibt viele Bücher. Welche Bücher liest du?

- Liest du Romane oder Tiergeschichten?

- Wer mag Comics?

- Wer liest Märchen am liebsten? (беседа ведется во фронтальном режиме)

Es gibt viele Märchen. Wir lesen sie gern.

Erzählen von Prinzen, von Riesen, vom Stern

Erzählen von Zwergen, von Hexen, von Tieren.

Wir lesen und können da viel fantasieren.

Dort ist eine andere besondere Welt:

Der Löwe ist König, der Hase  - ein Held,

der Frosch nimmt sich eine Prinzessin zur Frau.

Doch endet es gut. Jeder weiß es genau.

- Es war einmal vor langer Zeit, so fangen viele Märchen an. Große und Kleine lesen Märchen gern. Sie sind interessant, romantisch, poesievoll, lehrreich, spannend, lustig. Die Helden der Märchen sind gut und böse, tapfer, stark, schlau, klug und dumm, findig, schön. In Deutschland gibt es die Märchenstraße, die mit den Brüdern Grimm verbunden ist. In vielen Orten begrüßen Märchenfiguren die Besucher.

 

III. Совершенствование навыков аудирования с опорой на мультимедийную презентацию

1. Die Deutsche Märchenstraße ist eine touristische Route in Deutschland. Sie ist 600 Kilometer lang. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten, Burgen, Schlösser, Museen und Theater.

2. Hanau ist der Beginn der Deutschen Märchenstraße. Hier wurden die berühmten Brüder Jacob und Wilhelm Grimm geboren und verbrachten ihre Kinderjahre. Auf dem Marktplatz steht das Denkmal der Brüder Grimm.

3.In Steinau lebten die Brüder 5 Jahre. Vor dem Haus steht  die Froschkönigskulptur. Die Touristen haben das Rathaus mit dem Märchenbrunnen gern.

4. Schwalmstadt ist die Hauptstadt des Rotkäppchen-Landes. Es war einmal ein kleines Mädchen. Die Großmutter schenkte ihm ein Käppchen von rotem Samt. Jetzt tragen die Mädchen bunte Kleider und rote Käppchen. Jährlich finden hier Puppenspieltage, Märchenwochen statt.

5. Das ist eine schöne grüne Stadt Kassel. Hier studierten die Brüder Grimm, arbeiteten in der Bibliothek. Hier begannen sie mit der Sammlung der Kinder-und Hausmärchen. Heute befindet  sich  in der Stadt das Brüder-Grimm-Museum.

6. Zwischen Heiligenstadt und Göttingen liegt hoher Meißner, das Land der Frau Holle. Hier ist der Frau-Holle-Teich mit ihrer Skulptur.

7. Sababurg ist eine Burgruine. Das ist Dornröschenschloss. Die Legende sagt: der Prinz küsste das verzauberte Dornröschen.

 

8. Polle ist das wunderschöne Städtchen  und die Burg. Die Burg Polle ist die Heimat von Aschenputtel.

9. Hameln ist  die weltbekannte Rattenfängerstadt. Jeden Sommer findet hier Rattenfängerfestival mit einer Parade und Shows statt.

10.Trendelburg ist mit der Märchenfigur Rapunzel bekannt. Hier lebte in der Turm das schöne Mädchen mit langen Haaren.

 

11. Bremen ist eine  grosse  Stadt  im  Norden Deutschlands. Es gibt  hier das Denkmal der Bremer  Stadtmusikanten. Fast jedes Kind  kennt  dieses  Märchen.  Hier beendet die Märchenstrasse.

 

2. Контроль понимания услышанного

 

a) Unsere Exkursion ist zu Ende. Welche Sehenswürdigkeiten kann man in dieser Straße besuchen? Nennt sie bitte.

(учащиеся должны составить названия памятных мест)

 

Die Deutsche Märchen…            

die Froschkönig….                  

der Märchen….                       

die Schwalm…                        

das Rotkäppchen-                    

das Brüder-Grimm-                 

der Frau-Holle-                 

das Dornröschen….              

die Rattenfänger….               

Trendel…

                             

(Land, straße, burg, skulptur, Teich, brunnen, stadt,  Museum, schloss)

 

b) Rate mal!

Wer ist das?  Woher kommt  diese Person? Sage  und schreibe ins Deutsche.

http://bk-detstvo.narod.ru/images/Grimm_Rapuntsel.jpg

IV. Совершенствование навыков чтения с поиском заданной информации.

a) In der Stadt Steinau gibt es einen Park. Hier sind viele Attraktionen mit  Märchenfiguren der Brüder Grimm. Im Grimmkeller kann man ihre Märchen lesen oder hören. Die Kinder haben Märchenquizspiele sehr gern.

 

Märchenquiz. Lest und sagt wie diese Märchen heißen.

 

1. Die Königin hatte einen wunderbaren Spiegel. Er konnte sprechen. Oft sah sie in den Spiegel und sprach mit ihm.

2. – Ei, Großmutter, was hast für große Ohren!

    -  Dass ich dich besser hören kann!

    -  Ei, Großmutter, was hast du für große Augen!

    -  Dass ich dich besser sehen kann!

3. Eine Frau hatte zwei Töchter. Die eine war schön und fleißig und musste alle Arbeit zu Hause machen. Die andere war hässlich und faul. Einmal ging das Mädchen zum Brunnen Wasser holen. Sie wollte den Eimer aus dem Brunnen ziehen, bückte sich zu tief und fiel hinein.

4. Das Mädchen bringt das Töpfchen seiner Mutter nach Hause. Sie essen süßen Brei, so oft sie wollen. Sagt das Mädchen: «Töpfchen, koche!», so kocht es guten Brei. 

5. Ein Mann hatte einen Esel. Viele Jahre arbeitete der Esel fleißig. Aber jetzt war er alt und konnte nicht mehr arbeiten. Da wollte der Mann den Esel nicht mehr füttern. Der Esel lief aus dem Hause fort. Er wollte nach Bremen gehen und dort Stadtmusikant werden.

 

b) Also, wie heißt das erste, zweite, dritte, vierte, fünfte Märchen?

- Schneewittchen, Rotkäppchen, Frau Holle, der süße Brei, die Bremer Stadtmusikanten

 

c)  Was passt zusammen? Aus welchen Märchen sind diese Sachen?

 

1. Перина                                         1. Белоснежка и семь гномов

2. Веретено                                      2. Ганзель и Гретель                                                                                       3. Хрустальная туфелька               3. Госпожа Метелица

4. Пряничный домик                      4. Золотой гусь

5. Глиняные горшки                       5. Золушка

6. Говорящее зеркало                     6. Король-дроздовик

7. Клубок ниток                              7. Спящая красавица

8. Топор                                           8. Шесть лебедей

 

V. Совершенствование навыков устной речи.

 

- In vielen Städten der Deutschen Märchenstraße finden Maskenbälle statt. Die Menschen tragen gern die Kleidung und die Masken der Märchenfiguren. Welche Kleidung möchtest du tragen?

 

(учащиеся выбирают сказочного героя, костюм которого они хотели бы надеть на маскарад и описывают его)

 

VI. Заключительный этап урока.

Heute haben wir viel Neues und Interessantes erfahren. Wie findet ihr unsere Reise?

Vollendet den Satz.   Ich finde die Reise…..

( в качестве домашнего задания можно предложить  на выбор нарисовать фрагмент из сказки, любимых героев и описать одежду, подготовить сценку, викторину)


 

Скачано с www.znanio.ru

Урок-путешествие по немецкой улице сказок

Урок-путешествие по немецкой улице сказок

Die Deutsche Märchenstraße ist eine touristische

Die Deutsche Märchenstraße ist eine touristische

Märchen…. die

Märchen…. die

Der Esel lief aus dem Hause fort

Der Esel lief aus dem Hause fort
Материалы на данной страницы взяты из открытых истончиков либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.
28.01.2017