Die Wintermonate sind: der Dezember, der Januar, der Februar. In Winter ist es kalt. Die Tage sind kurz und die Nächte sind lang.
Es scheint selten, aber es schneit oft, und alles ist mit Schnee bedeckt. Das Wetter ist frostig, aber der Frost erschreckt die Leute nicht.
Die Kinder und die Erwachsenen haben den Winter gern. Man kann rodeln, Schi und Schlittschuh laufen.
Die Frühlingsmonate heißen: der März, der April und der Mai. Im März wird es wärmer, es taut. Die Luft ist klar. Das Wetter im Frühling ändert sich oft, besonders im April.
Die Sommermonate sind: der Juni, der Juli, der August. Die Tage sind sonnig, der Himmel ist blau. Es ist warm. Ende Juni ist es schon heiß. Die Tage sind am längsten und die Nächte sind am kürzesten.
Es regnet selten. Die Besonderheit des Sommers ist das Gewitter: es blitzt und donnert. Manchmal kann man nach dem Gewitter einen Regenbogen sehen.
Im Freien ist es schön. Die Städter fahren gern ins Grüne. Man kann baden, schwimmen, Boot fahren, in der Sonne liegen.
Zu den Herbstmonaten gehören: der September, der Oktober und der November. Die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Von Tag zu Tag wird es kälter. Aber der goldene Herbst ist sehr schön. Die Bäume werden bunt. Gelbe, rote Blätter fallen auf die Erde.
Материалы на данной страницы взяты из открытых источников либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.