Was Deutsche über Russen und Russen über Deutsche denken
http://www.russlandjournal.de/typisch/russen/
Das Interesse an Russland in Deutschland ist groß
Plakat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Sowjetunion 1958
Im November 2007 wurde in Deutschland eine Umfrage der Forsa Gesellschaft für Sozialforschung durchgeführt.
Sammelbild der Firma Liebig aus einer Serie über russische Volkstrachten, Deutschland 1906
Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick
86% der Deutschen interessieren sich für das Geschehen in Russland
(40% sehr stark und 46% weniger stark).
Altersunterschiede
53% der über 60-Jährigen geben an, sich stark für Russland zu interessieren.
18% (18 bis 29 Jahre) haben ein starkes und 52% weniger starkes Interesse an Russland.
Deutsche denken, die Russen sind:
trinkfest – 90%
gastfreundlich – 88%
tapfer – 78%
gefühlsbetont – 65%
großzügig – 62%
friedliebend – 62%
staatsgläubig – 60%
gebildet – 56%
Russen sehen die Deutschen als:
pünktlich – 82%
gebildet – 80%
verlässlich – 77%
friedliebend – 61%
staatsgläubig – 55%
gastfreundlich – 52%
In Sachen Kultur wird Russland in Deutschland assoziiert mit:
Musik – 40%(Ballett, Tschaikowski, Strawinski, Anna Netrebko, Don-Kosaken-Chor, Tänze, Lieder, etc.)
Literatur – 36%(Tolstoi, Dostojewski,
Puschkin, Gorki, Pasternak, Gogol, etc.)
Städte / Architektur – 16%
Eduard Gaertner, "Iwanowskaja Platz im Moskauer Kreml", Russland 1839
Russland und die Wirtschaft
Die meisten Deutschen (91%) finden eine Wirtschaftskooperation zwischen Deutschland und Russland wichtig.
(36% sehr wichtig und 55% wichtig).
62% der Deutschen halten Russland auch für einen verlässlichen Geschäftspartner.
Dabei glauben 78%, dass eine gute Zusammenarbeit im Energiebereich die politischen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland positiv beeinflussen könnte.
Материалы на данной страницы взяты из открытых источников либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.