Презентация "Вокруг света с Иваном Крузенштерном" включает в себя 27 красочных слайдов и рассказывает о первом кругосветном путешествии великого мореплавателя. Ребята не только пройдут вместе с ним весь путь по морям и океанам и узнают географические названия, но и прочувствуют, сколько мужества потребовалось капитану и матросам, чтобы вернуться домой.
Rund
um die Welt
mit Iwan Krusenstiern
Adam Johann
von Krusenstiern
Adam Johann von Krusenstiern
• Er wurde
am 19. 11.1770
in Hagudi
Estland
geboren.
(17701846)
Sein Bruder
Karl Friedrich
(1771)
Krusensterns Nachkomme
• Sein Sohn Pavel
Iwanowitsch
hat seine
I.
Meeresweltreise
als 14jӓhrigen
Jungen begangen,
und spӓter
noch einmal.
Iwan
Krusenstiern,
Leningrad
Kadettenschiff, Kronstadt
Johann Adam Krusenstiern war etwa 14
Jahre alt, als er ins Meeres Kadetten
Korps auf der Insel Kotlin gekommen
war. Unter den Kadetten zeichnete er
durch die Verplichtung und Verlӓ igkeit .
Hier wurde er statt Adam Johann
Iwan Fjodorowitsch genannt.
β
Die erste russische Meeres
Weltreise (1803)
Die Route von Iwan Krusenstiern
Die erste Weltreise
mit dem “Nadeshda”begann am 26.07.1803
• Er war im Nordamerika und in China, in
den Lӓndern von Südosten
Asiens, er wollte die
Meerhandelswege für Ruβland
entdecken.
Kamtschatka und KurilienInseln
Japanisches Meer
und Havaie
Die MeeresStra e nach
β
Süden
Cristianisches Kanal in Kopenhagen
SanktPetersburg,
Kronstadt
Die erste
Weltreise
mit dem
“Nadeshda”
war am
07.08.1806
in
Kronstadt
zu Ende.
Die Akademie der
Wissenschaft hat
das Endergebniss der
ersten russischen
Weltexpedition hoch
geschӓtzt.
Iwan Fjodorowitsch
Krusenstiern wurde
sich von Alexander I.
empfangen .
Die Verdienste vor der Heimat
• Um die Teilnehmer
auszuzeichnen,
wurden die Medaille
herausgegeben. Alle
Teilnehmer der
Expedition waren
mit Belohnungen
und Resten
ausgezeichnet. Die
Matrosen waren
vom 25jӓhrigen
Dienst in der Armee
befreit.
Das Schiff “Nadeshda”ist Legende
Das Schiff “Iwan Krusenstiern”
Ссылки
• www.ya.ru
• www.google.ru
• http://www.parnuexpress.ee/arts/arts_4858.
html