Баймухаметова Аманбике Смагуловна
Учитель немецкого языка МБОУ «Красноярская средняя общеобразовательная школа»
Кваркенского района Оренбургской области
Контактный телефон: 89225389982
Электронная почта: asb
kr @ yandex
. ru
Урок немецкого языка в 8 классе
Тип урока: Развитие навыков чтения аутентичного текста
Тема: Kleider
machen
Leute
.
Цель:
1. Совершенствование речевых навыков на основе выученной лексики по теме «Одежда»;
2. Совершенствование лексикограмматических навыков на слуховой основе;
3. Развитие навыков ознакомительного чтения и навыков письменной фиксации информации;
4. Развитие умений диалогического общения;
5. Развитие познавательного интереса.
Оборудование: тексты для чтения из журнала Juma № 2 1998 стр 3639, карточки с заданиями,
мультимедийная презентация, кроссворд в программе Excel
Литература: журнал «Juma» № 2 1998
Plan der Sunde:
I. Anfang der Stunde: Organisation der Stunde: Guten Tag. Wir bereiten uns auf die Reise vor
und natürlich müssen wir die Traditionen anderem Volk kennen. Wir sprechen heute über die Mode
und die Kleidung der deutschen Jugendlichen. Wir kennen das Sprichwort „Kleider machen
Leute“. Sagt mir bitte, was sie auf Russisch bedeutet. (По одежке встречают). Seid ihr
einverstanden? Erkläre, wie ihr das versteht. (слайд 1)
II. Hauptteil der Stunde:
1) Erläuterung des Stoffes . –Wortschatzarbeit. Arbeit an der Präsentation. a)Was passt in der
logischen Reihe nicht? a) der Anzug, das Hemd, der Hut, die Bluse b) die Hose, der Mantel, der
Strumpf, das TShirt c) der Rock, das Kleid, das Tuch, die Stiefel d) die Schuhe, die
Sportschuhe, die Hausschuhe, die Handschuhe e) der Gürtel, die Jacke, die Shorts, die
Bermudas (слайд 2)
2) Sucht die Wörter zu dem Bild: (слайд 3)
3) Audierung: Hört die Texte und sucht die richtige Variante zwischen den jeden Sprechern 1 – 5
und Aussagen A – E. (приложение
1)
Daniela, 15 „Ich habe schon am Abend vorher überlegt, was ich anziehen soll. Das blaue Batikkleid ist
Баймухаметова Аманбике Смагуловна, учитель немецкого языка МАОУ «Красноярская СОШ»
Кваркенский район Оренбургская область mein Lieblingskleid, weil es mich an den Urlaub erinnert. Ich mag entweder ganz kurze oder ganz
lange Röcke und Kleider. Ich habe schon damit gerechnet, dass die Jungen in der Klasse etwas sagen.
Ich trage zum Beispiel gerne bauch freie Oberteile. Dann kommen immer Bemerkungen meistens
positive. Zu dem Kleid passten am besten weiße Plateauschuhe. Ich habe ganz viele Ringe getragen
und meine Fingernägel blau weiß lackiert."
Fabian, 14 „Die beige Hose, die beigen Schuhe und das grün karierte Hemd habe ich mir im Urlaub in
den USA gekauft. Ich habe mich dafür entschieden, weil die Sachen neu sind. Ich möchte gepflegt
aussehen. Auf weite Skaterhosen mit Rissen an den Knien stehe ich nicht. Es darf aber auch nicht zu
schlicht sein. Darum habe ich mir mit einem pinken Haarband den Zopf gemacht“
Sarah, 14 „Ich hatte eine normale Jeans an und dazu das enge, buntgestreifte TShirt. Es ist nicht
mein Stil besonders aufzufallen. Hauptsache, die Klamotten sind bequem. Trotzdem habe ich zehn
Minuten gebraucht, bis ich mich entschieden habe. Aber das ist jeden Morgen so. Nur wenn ich etwas
Neues habe, geht es schneller. Meine Haare habe ich in den Sommerferien rötlich getönt, denn meine
normale Haarfarbe finde ich langweilig. Viele in der Klasse meinen, dass ich mich verändert habe. Ich
wäre jetzt viel besser drauf, irgendwie offener."
Benjamin, 15 „Ich hatte meine lange graue Freeman TPorter an, ein weißes TShirt und ein blаu
weiß gestreiftes Hemd. Ich trage immer diesen lässigen Stil, Obwohl vor den Ferien hatte ich die Hose
noch nicht. Vielleicht finden mich meine Mitschüler darum jetzt lässiger? Früher hielten mich einige für
arrogant. Es gibt auch Sachen, die ich nie tragen würdezum Beispiel eine Lederjacke."
Henning, 18 „Ich war ein Jahr in den USA, das hat meinen Kleiderstil geprägt. Als ich dort den ersten
Tag in die Schule kam, fühlte ich mich komisch. Ich hatte Levis und Skaterschuhe an und eine Kette am
Portemonnaie. Jetzt kann ich die Sachen nicht mehr sehen. Ich habe mich in den USA ganz neu nach
der Mode dort eingekleidet. Solche Sachen hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich habe nicht darüber
nachgedacht, was meine Mitschüler hier am ersten Schultag sagen. Ich habe in den USA gelernt, dass
man nicht soviel darauf hören sollte“
(слайд 4, 5)
A. Ich hatte meine lange graue Freeman TPorter an, ein weißes TShirt und ein blаuweiß
gestreiftes Hemd.
B.
Das blaue Batikkleid ist mein Lieblingskleid, weil es mich an den Urlaub erinnert.
C. Ich hatte eine normale Jeans an und dazu das enge, buntgestreifte TShirt.
D. Ich hatte Levis und Skaterschuhe an und eine Kette am Portemonnaie.
E. Die beige Hose, die beigen Schuhe und das grün karierte Hemd habe ich mir im Urlaub in den
USA gekauft.
Daniela
Fabian
Sarah
Benjamin
Henning
4) Arbeit an den Texten: Die Aufgaben vor dem Text: Welche Assoziationen ruft bei euch die
Wendung „Die Kleidung“ „Die Frisur“ hervor. (слайд 6)
Die Kleidung der
Jugendlichen
Die Frisur der
Jugendlichen
Баймухаметова Аманбике Смагуловна, учитель немецкого языка МАОУ «Красноярская СОШ»
Кваркенский район Оренбургская область Findet zu jedem Substantiv die Adjektive.
Die Aufgaben während des Textes. Jede Gruppe bekommt zwei Texte und eine Karte mit der
Aufgabe. Füllt die Sätze.
2)
Arbeit an der Grammatik: Выпишите сложноподчиненные предложения с определительными
придаточными. (приложение
Dani, 14 „Ich habe mich für das beige TShirt und eine Jeans entschieden. Die Sachen habe ich mir
schon am Tag vorher heraus gelegt. Ich wollte am ersten Schultag nicht so auffallen. Kurze Röcke trage
ich fast nie. Ich wüsste auch nicht, für wen ich in der Schule etwas Besonderes anziehen sollte. Meine
Haare habe ich in den Ferien kurz schneiden lassen. Darum haben alle auf mich geguckt. Vielleicht
habe ich deshalb nichts Auffälliges angezogen“
Daniela, 14 „Ich hatte diese blaue Hüfthose mit dem bauchfreien Top an. Schon im Urlaub hat meine
Schwester gesagt:,Hey, dieses Top musst du am ersten Schultag anziehen. Die Hose passte gut dazu. Sie
hat alles, was ich mag: Sie ist gebatikt, hat einen Schlag, ist aus Satin und in meiner Lieblingsfarbe Blau.
Ich trage gerne Sachen, die nicht alle haben. Am ersten Schultag war mir etwas mulmig. Das lag an
meiner neuen Haarfarbe. Ich habe mir die Haare in den Ferien erst blondiert und dann rot gefärbt.
Meine Mutter sagt nur., Gut, dass du es selbst bezahlt hast.' Mein Vater war noch weniger begeistert.
Das hat mich verunsichert. Doch meine Mitschüler waren begeistert"
Kurze … trage ich fast nie. Ich hatte diese blaue …. mit dem bauchfreien … an. Ich habe mich
für das beige …. und eine …. entschieden. Meine …. habe ich in den Ferien kurz schneiden
lassen. Ich habe mir die …. in den Ferien erst blondiert.
Alexandra, 17 "Den Wickelrock, das blaue Top und die braunen Schuhe habe ich im Urlaub getragen.
Bei dem schönen Wetter am ersten Schultag war ich noch in Urlaubsstimmung. Ich bin ein fröhlicher
Mensch, darum trage ich gerne etwas Buntes. Die Farben müssen natürlich passen, auch der Nagel
lack. Meine Fingernägel hatte ich blau und gelb lackiert. Ein bisschen auffallen möchte ich auch."
Verena, 17 „Das Kleid habe ich im Urlaub gefunden. Ich mag elegante und sportliche Sachen.
Kleidung ist mir wichtig. Ich finde, jeder sollte auf sein Äußeres achten. Früher habe ich oft etwas von
meiner Schwester ausgeliehen. Jetzt kleide ich mich nach dem Vorbild meiner Mutter. Mein Kleid ist
nur meiner Freundin aufgefallen. Ich glaube, in Deutschland sagt man nur etwas zur Kleidung, wenn
man gut befreundet ist."
Das … habe ich im Urlaub gefunden. Den Wickelrock, das blaue … und die braunen … habe
ich im Urlaub getragen. Jetzt … ich mich nach dem Vorbild meiner Mutter.
Dominik, 14 „Ich hatte Freeman TPorteran die Kultjeans im Moment Dazu ein blaues TShirt mit
einem hellblauen Hemd darüber. Ich habe in den Sommerferien meinen Stil total geändert. Ich war in
einem Ferienlager in Irland. Da hatten viele diesen Stil, den ich jetzt trage. Vorher habe ich nur Sachen
wie von meinem Großvater getragen. Meine Frisur ist auch neu,Steckdosenlook', Das sieht so aus, als
ob man mit nassen Fingern in die Steckdose gegriffen hätte. Alle meine Mitschüler haben mich zu dem
neuen Stil beglückwünscht. Nur einer Mitschülerin gefielen die Haare nicht aber man kann es nicht
jedem recht machen, oder?"
Jörg, 18 „Am ersten Schultag hatte ich schwarze Sachen an. Sofort sagte jemand: Bist du blöd? Du
trägst schwarz und es ist heiß.' Ich bin nicht blöd, aber ich kann morgens früh nie das Wetter
Баймухаметова Аманбике Смагуловна, учитель немецкого языка МАОУ «Красноярская СОШ»
Кваркенский район Оренбургская область einschätzen. Meine neue Frisur hat den meisten gut gefallen. Dabei war der Schnitt nicht ganz
freiwillig. Ich war mit mehreren Leuten im Urlaub. Dort hatte eine Freundin die Idee meine Haare blau
zu färben. Doch meine Haare wurden statt dessen grau. Am Abend haben wir Sekt getrunken. Plötzlich
sagte einer, Mit kurzen Haaren würdest du besser aussehen.' Dann haben wir eine Schere genommen
und jeder hat ein bisschen abgeschnitten. Zum Glück hatten wir keinen Rasierapparat."
Ich hatte Freeman TPorteran die Kultjeans im Moment Dazu ein blaues …. mit einem
hellblauen ….. darüber. Mit kurzen …. würdest du besser aussehen. Meine neue …. hat den
meisten gut gefallen.
Die Aufgabe nach dem Text. Sucht deutsche Äquivalente zu den russischen! Я радостный человек,
поэтому я ношу охотно чтото пестрое. Брюки хорошо подошли. Теперь я одеваюсь по примеру
моей мамы. На летних каникулах я изменил свой стиль. С короткой прической ты выглядела бы
лучше.
Füllt die Tabelle: (слайд 7)
Name Alter Kleidung Schuhe Frisur Hände
Markiert die Stichwörter in jedem Text.
Welcher Titel passt zu welchem Text? (слайд 7)
А.Die blonde Haare. B. Ich kleide wie meine Mutter. C. Das beige TShirt und eine Jeans.
D. Das blaue Top. E. Meine schwarze Sachen.
Zu welchem Bild passt jeder Text? (слайд 8)
Stellt zu einander die Fragen zu den Texten. Macht den Dialog.
III.
Schluss: Hausaufgabe: составьте рассказ о своей одежде по прочитанным и
прослушанным текстам
Синквейн: Первая строка — тема синквейна, заключает в себе одно слово, которое
обозначает объект или предмет, о котором пойдет речь.
Вторая строка — два слова, они дают описание признаков и свойств выбранного в
синквейне предмета или объекта.
Третья строка — образована тремя, описывающими характерные действия объекта.
Четвертая строка — фраза из четырёх слов, выражающая личное отношение автора
синквейна к описываемому предмету или объекту.
Пятая строка — одно словорезюме, характеризующее суть предмета или объекта.
Баймухаметова Аманбике Смагуловна, учитель немецкого языка МАОУ «Красноярская СОШ»
Кваркенский район Оренбургская область Цель:
Деятельность
учителя
Деятельность
ученика
Форма работы
Совершенствование
речевых навыков на
основе выученной
лексики по теме
«Одежда»;
Совершенствование
лексико
грамматических
навыков на
слуховой основе;
Развитие навыков
ознакомительного
чтения и навыков
фиксации
информации
Читает ряд
слов по теме.
Выписывают
лишнее слово из
каждого ряда
Предъявляет
таблицу в
программе
Excel
Предъявляет
тексты для
аудирования.
Раздает
карточки с
предложениями
к текстам.
Перед работой
над текстом
предлагает
составить
ассоциограмму
к словам
«Одежда»,
«Прическа».
Подбирают
картинки к словам
Прослушивают,
подбирают к
каждому
говорящему
высказывание.
Заполняют
таблицу.
Подбирают слова
и выражения по
теме и
прилагательные к
существительным.
Читают 2 текста
по группам и
заполняют
Работа с
таблицей,
использование
презентации
(коллективная
работа)
Работа с
карточками
(индивидуальная
работа)
Работа с текстом
(групповая
работа)
Обоснование
выбора задания с
точки зрения
мотивации
Есть опора на
презентацию и
таблицу.
Использование
интерактивной
доски.
Задание
использует
элементы
внимания. Это
задание готовит
учащихся к
заданиям ЕГЭ.
Развивает память.
Баймухаметова Аманбике Смагуловна, учитель немецкого языка МАОУ «Красноярская СОШ»
Кваркенский район Оренбургская область Во время
чтения раздает
карточки с
заданием
заполнить
пропуски в
тексте.
Зачитывает
русские
предложения.
Предлагает
заполнить
таблицу по
прочитанным
текстам.
В презентации
показывает
фотографии
молодежи и
предлагает
определить к
какой картине
относится
прочитанный
текст.
пропуски в
карточке.
Находят
эквиваленты к
русским
предложениям.
Заполняют
таблицу,
фиксируют
информацию из
текста.
Рассматривают
фотографии и
определяют из
какого текста.
Составляют
диалоги по
прочитанным
текстам.
Узнают, какую
одежду и
прическу
предпочитает
немецкая
молодежь и чем
отличается от
российской
Развитие умений
диалогического
общения
Развитие
познавательного
интереса
Нацеливает на
поиск нужной
информации и
письменной
фиксации.
Есть
иллюстративность.
Использование
ИКТ
Парная работа
Баймухаметова Аманбике Смагуловна, учитель немецкого языка МАОУ «Красноярская СОШ»
Кваркенский район Оренбургская область
Разработка урока немецкого языка в 8 классе "Одежда"
Разработка урока немецкого языка в 8 классе "Одежда"
Разработка урока немецкого языка в 8 классе "Одежда"
Разработка урока немецкого языка в 8 классе "Одежда"
Разработка урока немецкого языка в 8 классе "Одежда"
Разработка урока немецкого языка в 8 классе "Одежда"
Материалы на данной страницы взяты из открытых истончиков либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.