Урок немецкого языка в 5 классе
Тема урока: „Unsere deutschen Freunde bereiten Abschiedsfest vor. Und wir?“.
Цель урока: обобщение и систематизация знаний обучающихся по теме
„Unsere deutschen Freunde bereiten Abschiedsfest vor. Und wir?“.
Задачи:
1. Образовательные:
· способствовать формированию речемыслительных навыков;
· навыков использования известной лексики в различных видах деятельности;
· расширению эрудиции учащихся, лингвистического кругозора, грамматических знаний.
2. Развивающие:
· способствовать развитию внимания, памяти, творчества, воображения, логического мышления.
3. Воспитательные:
· формировать интерес к образу жизни, быту другого народа;
· воспитывать уважение к праздникам, традициям и обычаям, как части культуры разных стран мира;
· воспитывать толерантное отношение к проявлениям иной культуры, формирование общекультурной и этнической идентичности как составляющих гражданской идентичности личности.
Формирование УУД:
· Регулятивные:
1. Способствовать формированию целеполагания как постановки учебной задачи на основе соответствия того, что уже известно и усвоено учащимися.
· Коммуникативные:
1. Способствовать формированию умения слушать и вступать в диалог.
2. Участвовать в коллективном обсуждении проблем.
3. продуктивно взаимодействовать и сотрудничать со сверстниками.
· Познавательные:
1. Развивать способности управлять своей познавательной и интеллектуальной деятельностью, творческим мышлением, продуктивным воображением.
· Личностные:
1.Развивать навыки сотрудничества, самостоятельность, способствовать мотивации к учению.
Тип урока: комбинированный урок
Методы обучения: словесный, коммуникативный, наглядный, исследовательский, проектный.
Формы работы на уроке: индивидуальная, групповая.
Учебно-материальное оснащение урока: мультимедийный проектор, интерактивная доска, компьютер, лингафонный кабинет.
Используемый материал:
1. УМК И.Л. Бим,, Л.И. Рыжова «Немецкий язык» 5 класс, учебное пособие для общеобразовательных учреждений. – М.: «Просвещение», 2019 г.
2. CD к УМК
3. «Немецкий язык. Всё для учителя» Всероссийский методический журнал 2017г.
4. Ресурсы Интернет
Ход урока
I. Организационный момент
Guten Tag, liebe Freunde! Ich freue mich, euch heute in der Stunde zu sehen. Sagt mir bitte, wie geht es euch? Habt ihr gute Stimmung?
Was meint ihr, worüber sprechen wir heute in der Stunde?
Unsere Stunde heißt „Unsere deutschen Freunde bereiten Abschiedsfest vor. Und wir?“.
Heute arbeiten wir an der Lexik zum Thema „Unsere deutschen Freunde bereiten Abschiedsfest vor. Und wir?“.
Wir wiederholen heute auch Grammatik. Aber das Hauptziel der Stunde ist die Festigung des lexikalischen und grammatischen Stoffes.
Ist das Thema interessant? Warum? Nun beginnen wir!
II. Фонетическая зарядка
1. Jetzt kommt die Mundgymnastik.
Wir wiederholen das Gedicht. Lesen wir alle zusammen!
Heut zu unserem Feste
Laden wir euch ein!
Unsre lieben Gäste
Solln willkommen sein!
Bunte Blumen schmücken unser Haus,
Lieder klingen, bis das Fest ist aus.
Guten Tag, ihr lieben Gäste,
seid gegrüßt zu unsrem Feste.
Wir halten für euch viel Schönes bereit.
Und freuen uns, daß ihr gekommen seid.
Heute sollt ihr einmal sehen,
Was wir alle schon verstehen.
Wie wir lernen, spielen, lachen,
sicher wird’s euch Freude machen.
Nun wollen wir nicht länger warten.
Frisch soll unser Lied erklingen!
Ihr sollt lachen, mit uns spielen,
Ihr sollt fröhlich mit uns singen.
Seid gegrüßt, ihr liebe Gäste,
die ihr kommt von fern und nah.
Heute gibt`s bei unserem Feste
Stimmung und viel Spaß, hurra!
Hallo, hallo, kommt schnell herbei,
die Festtagszeit ist da.
Heute sind wir alle Sorgen frei,
denn Festtag ist, hurra!
Ria, ria, rullala,
Festtag ist schon wieder da.
Alle freuen sich, gross und klein,
denn wir wollen lustig sein.
Schön geschmückt ist jeder Raum,
hei, wie schön, man glaubt es kaum.
Festtag, Festtag, das ist fein!
Heute wolln wir lustig sein,
uns verkleiden, tanzen, lachen,
recht viel Spaß und Scherze machen!
Kinder kommt und laßt uns gehen,
heute gibt es viel zu sehn!
Auf der großen Bühne hier
Spielen, tanzen, singen wir.
Затем дети поют песню „Tanz, Mariechen!“
III. Речевая зарядка
Erinnern wir uns! Wie bereiten sich die deutschen Kinder zum Fest vor.
Beantwortet die Fragen!
1.Wo wollen die Kinder ihr Abschiedsfest feiern?
2.Wie schmücken die Kinder die Aula?
3.Was schreiben die Kinder?
4.Was malen sie?
5.Was macht Kosmi?
6.Was machen die Eltern der Kinder?
7.Wer malt Plakate?
IV. Основной этап урока
1. Контроль домашнего задания
2. Закрепление лексического и грамматического материала.
Wiederholen wir unsere Lexik und Grammatik!
a) Развитие навыков аудирования.
Hört die Fragen und wählt die richtige Variante!
Обучающимся предлагается прослушать вопросы к картинкам и выбрать на слух верный вариант ответа. (Опора на иллюстрации).
Was macht Sabines Mutter?
- bäckt einen Kuchen.
- bäckt eine Torte.
- macht Einkäufe.
Was macht Svens Vater?
- bäckt eine Torte
- bringt Lebensmittel.
- deckt den Tisch.
Was machen Gabi und Ilse?
- spielen.
- schreiben Einladungen.
- decken den Tisch.
b) Закрепление лексического материала. Und jetzt festigen wir Lexik!
-Bildet die Wörter!
ASSET Die Tasse
UTTERB Die Butter
RETELL Der Teller
ROBT Das Brot
EMERSS Das Messer
RUSTW Die Wurst
LEFFÖL Der Löffel
- Вставьте пропущенные буквы и соотнесите слова
с русскими эквивалентами:
1. die W - r - t a) ложка
2. die Un - - - t - ss - b) чашка
3. die Ga - - l c) тарелка
4. das Me - - e - d) колбаса
5. die B - t - - r e) блюдце
6. die Tas - - f) вилка
7. der T - - l - r g) сыр
8. der - öf - - l h) масло
9. das B - o - i) нож
10. der - äs - j) хлеб
- Übersetzt diese Wörter!
Das Brot
Die Tasse
Die Butter
Der Teller
Der Käse
Die Gabel
Die Wurst
Die Untertasse
Backen
Das Messer
Der Teelöffel
- Füllt die Tabelle mit folgenden Wörtern. Распределите слова по темам.
das Brot, die Käse, der Limo, das Coca-Cola, die Butter, die Bonbons, das Mineralwasser, die Schokolade, der Tee, die Wurst, der Saft, der Salat, der Kaffee, die Torte, der Kuchen, der Eis
etwas zum Essen |
etwas zum Trinken |
c) Закрепление грамматического материала.
Und jetzt besuchen wir das Land der Grammatik.
- Konjugiert bitte die Verben: backen, vorbereiten.
- Stellt das passende Verb in richtigen Form ein. Backen oder vorbereiten?
1. Du ………….. einen Kuchen.
2. ……… die Mutter eine Torte?
3. Wir ………….. heute.
4. Die Kinder bereiten das Abschiedsfest …….. .
5. Ich …….. morgen das Gebäck(печенье)
6. Gabi ………….. Einladungen vor.
- Wiederholen wir die Präpositionen durch, ohne, für, um + Akkusativ.
Stellt passende Praposition ein!
1. Ich gehe ……… die Strasse.
2. Die Gaste kommen …… die Ecke herum und sehen ein Cafe.
3. ……..meine Freunde gehe ich nicht spazieren.
4. Alles ist …….mich interessant.
3. Физкультминутка
Seid ihr müde? Wir haben fleiβig gearbeitet. Jetzt wollen wir eine Turnpause machen!
1,2,3,4 –alle, alle sitzen wir.
1,2,3,4- alle, alle stehen wir.
1,2,3,4- alle, alle turnen wir.
1,2,3,4 alle, alle springen wir.
4.Развитие диалогической речи.
Schenken wir einander die Einladungen zum Fest, die ihr zu Hause geschrieben habt.
Обучающиеся обмениваются пригласительными открытками, которые были написаны заранее дома.
Wir haben alles zu unserem Fest vorbereitet. Nun kommen unsere kosmischen Gäste Robi und Kosmi. Spielt die Szenen!
Обучающимся предлагается начать праздник и разыграть сценки «Прощание с Косми и Роби» .
Jetzt setzen wir uns am gedeckten Tisch und spielen das Rollenspiel «Wir sitzen am Tisch». Wer ist der Gastgeber? (Ролевая игра «Wir sitzen am Tisch».)
Учащиеся играют в ролевую игру, используя соответствующие фразы речевого этикета.
Und jetzt nehmen wir Abschied von unseren kosmischen Freunden! Was wűnschen wir ihnen? Schreibt Glűckwunschkarten!
Учащиеся пишут пожелания и приклеивают на картинки с изображёнными Косми и Роби, предварительно озвучивая вслух.
Unsere kosmischen Freunde sind weg. Und wir machen auch den Schluss.
V. Заключительный этап
Рефлексия
Leider ist unsere Stunde zu Ende.
Ich glaube, wir haben heute in der Stunde sehr gut gearbeitet.
Wir haben heute viel über das Thema „Unsere deutschen Freunde bereiten Abschiedsfest vor. " gesprochen, nicht wahr?
Wie findet ihr unsere Stunde?
Was war neu für euch?
Welche Aufgaben haben euch besonders gut gefallen?
Wie meint ihr, haben wir heute unsere Aufgaben erfüllt?
Alle haben heute sehr fleißig und aktiv gearbeitet. Wie meint ihr, wer war in der Stunde besonders aktiv? Welche Noten habt ihr selbst gegeben?
Die Stunde ist zu Ende.
Vielen Dank für eure Arbeit! Auf Wiedersehen!
Материалы на данной страницы взяты из открытых источников либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.