,,Die Ostereier ist eine Tradition in Deutschland”
Презентацию выполнила:
МОУ «СОШ№100»
г. Саратова
Злобнова Любовь Николаевна
Erste Ostereier
Ostereier ist die Hauptostertradition. Laut dem biblischen Gleichnis war das allererste Osterei, das Maria Magdalena dem Kaiser Tiberius als Symbol für Leben und Auferstehung überreichte. Das Osterei gilt auch als Symbol der Fruchtbarkeit.
Die Kunst der Eierdekoration haben die Sorben — das westslawische Volk Ostdeutschlands —zum ersten Mal zu Beginn des 13. Jahrhunderts entwickelt, ohne ihr Handwerk als Teil der Ostertradition zu begreifen.
Die ersten bunten Ostereier
Ostereier bemalen ist eine Familienbeschäftigung
Die Erwachsenen und die Kinder bemalen die Eier zu Ostern gern. Eier bemalen ist das eine alte Ostertradition in Deutschland und sie hat ihre Wurzeln in diesem Land.
Die Eierjagd
In Deutschland suchen die Kinder zu Ostern im Garten oder im Zimmer gefärbte Ostereier, die der Osterhase versteckt hat.
Ostereierbaum
Zu Ostern hängen die Deutschen die Eier an Bӓume und Äste. Sie schmücken ihre Gärten und Höfe gern. Volker Kraft und seine Frau Christa, die in Saalfeld (Thüringen) leben, haben letztes Ostern ihren eigenen Rekord gebrochen. Sie haben 9200 Eier an einem Baum in ihrem Garten aufgehängt.
Ostereierrekord der Familie Kraft
«Eierschieben»
In Brandenburg rollen die Kinder Ostereier am Ostersonntag den Hang hinunter.
In Brandenburg rollen die Kinder Ostereier am Ostersonntag den Hang hinunter.
Eierpecken
Eierpecken sind in Bayern besonders populär. Jeder Spieler erhält ein hart gekochtes Osterei. Die Eier klopfen mit ihren Spitzen aneinander. Das letzte Ei, das intakt bleibt, gewinnt.
Материалы на данной страницы взяты из открытых источников либо размещены пользователем в соответствии с договором-офертой сайта. Вы можете сообщить о нарушении.